
#40 Echokammern | Wie gut ist es, sich mit Seinesgleichen zu umgeben?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
„Bubbles“ – Seifenblasen.
So nennt man einen virtuellen oder gesellschaftlichen Raum, in dem man sich mit anderen Menschen über bestimmte Themen austauscht.
Sei es die „ADHS“-Bubble oder die „Buch“-Bubble – sie alle bieten ein Gefühl von Sicherheit, Unterstützung und Zugehörigkeit.
Doch wie so oft im Leben gibt es auch hier eine andere Seite, die man kritisch betrachten sollte. Bubbles können dazu führen, dass wir den Kontakt zu Menschen außerhalb unserer eigenen Blase verlieren und komplexe Themen zu sehr vereinfachen. In einer sogenannten „Echokammer“ werden eigene Meinungen oft eher bestätigt als hinterfragt.
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Erfahrungen wir mit Bubbles und Echokammern gemacht haben – und welche Chancen und Risiken wir darin sehen, sowohl für jeden Einzelnen als auch für die Gesellschaft.
Du möchtest uns erreichen?
» Instagram: @bunnybrains.podcast
» E-Mail: hallo@bunnybrains.de
» Website: www.bunnybrains.de
Du möchtest uns einen Kaffee spendieren?
» Ko-Fi: ko-fi.com/bunnybrains