
#4 Circular Economy mit Benedikt Huber
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge tauchen wir tief in die Circular Economy ein: Warum funktioniert unser lineares Wirtschaftssystem nicht mehr? Was sind die zentralen Prinzipien einer echten Kreislaufwirtschaft? Und wie können Unternehmen und Individuen zur Transformation beitragen?
Benedikt Huber hat Umweltwissenschaften und International Business studiert, mit Cradle-to-Cradle-Pionier Prof. Michael Braungart gearbeitet und beschäftigt sich intensiv mit der Umsetzung einer konsequenten Kreislaufwirtschaft. Wir sprechen darüber, warum klassische Nachhaltigkeitsstrategien nicht ausreichen, welche R-Strategien eine echte Circular Economy ermöglichen und wie Geschäftsmodelle wie Product-Service-Systems dazu beitragen können. Außerdem beleuchten wir regulatorische Herausforderungen und welche politischen Rahmenbedingungen die Transformation unterstützen könnten.
✔ Warum das „Take-Make-Waste“-Modell nicht mehr tragfähig ist
✔ Nachhaltigkeit vs. echte Circular Economy
✔ Die wichtigsten Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
✔ Geschäftsmodelle für eine zirkuläre Wirtschaft
✔ Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
✔ Strategien für echte Veränderung in Unternehmen
Gast: Benedikt Huber
Host: Anna Goldhofer
📖 Empfehlungen & mehr:
Cradle to Cradle - Buch
Cradle-to-cradle design: creating healthy emissions
Typology of sociotechnical transition pathways
The-elusive-green-consumer
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.