『4.2 Spielregeln und Spiel-Mythen』のカバーアート

4.2 Spielregeln und Spiel-Mythen

4.2 Spielregeln und Spiel-Mythen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Heute geht’s um eine spannende Mischung aus Spielregeln und Spiel-Mythen. Denn auch wenn Spiel oft leicht und frei wirkt, folgt es bestimmten Prinzipien und nicht alles, was wir darüber hören, stimmt wirklich. Immer gilt, dass wir ein Auge auf die Entwicklung des Spiels haben sollten. Du erfährst, warum Zerrspiele den Hund nicht aggressiv machen, Apportierspiele den Jagdtrieb nicht automatisch verstärken und wie Spiel stattdessen zu einem fairen, sicheren und verbindenden Miteinander werden kann. Dabei geht es nicht um Kontrolle, sondern um klare Regeln, echte Freude und gegenseitiges Vertrauen. Vielleicht stellst du dir heute die Frage: Welche Spielregeln sind mir eigentlich wichtig und wie bewusst gestalte ich sie? Glaube ich noch an alte Mythen oder habe ich längst meinen eigenen, gemeinsamen Spielstil mit meinem Hund entwickelt? Wir würden uns freuen, wenn weit mehr Menschen mit ihren Hunden ausgelassen spielen würden bzw. sich darin zu üben. „Gutes Spiel braucht keine Kontrolle, sondern klare Regeln, echte Freude und gegenseitiges Vertrauen.“
まだレビューはありません