
36 - Wie du deine Hochsensibilität als Stärke anerkennen kannst
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Hey ihr Lieben,
wir sprechen heute über Hochsensibilität. Du erfährst, was die Forschung dazu sagt, wie gesellschaftliche Strukturen und Konditionierungen unser Empfinden prägen. Warum es an der Zeit ist, endlich Begriffe wie „zu sensibel“ und „zu emotional“ abzulegen und als Stärke anzuerkennen. Denn in Hochsensibilität steckt ein wunderbares Geschenk für uns alle, da sind wir uns ziemlich sicher.
Wir verraten dir natürlich wie immer auch Tools, die dir im Umgang mit Hochsensibilität helfen und wie du dich in deinem Alltag gut abgrenzen und bestärken kannst.
Viel Spaß beim Zuhören und Inspirieren lassen.
Alles Liebe,
Hannah & Annalena
Zu unserer Playlist (weil auch Tanzen/Musik gut tun kann):
https://open.spotify.com/playlist/7nNLzsGiZ5Ra0usfpBFO0v?si=_FEUOy3RSPmBv49Qv_yJMg&pi=e-qMztCKEHS3iL
Musik © von Marius Nitzbon Schnitt Alva Reifenstein