
#32 Strukturen neu denken - Gast: Susanne Haus
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt.
Wir reden über ihren Weg ins Ehrenamt, über das Feuer, das sie für das Handwerk spürt, und über die Herausforderungen, die Handwerksorganisationen heute meistern müssen. Susanne erzählt, warum Frauen im Handwerk sichtbar werden müssen, wie Netzwerke uns stärken, und warum es höchste Zeit ist, dass sich Strukturen verändern.
💡 Takeaways aus dieser Episode:
Ehrenamt ist eine Chance für persönliche und berufliche Entwicklung.
Frauen im Handwerk brauchen Vorbilder und Räume für Austausch.
Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist längst da.
Innungen und Kammern müssen sich modernisieren, um relevant zu bleiben.
Selbstverwaltung im Handwerk lebt vom Mitmachen, auch von jungen Menschen.
Netzwerke und Offenheit sind entscheidend, um die Zukunft zu gestalten.
⏱ Kapitelmarken
00:00 – Einführung & Susannes Weg ins Handwerk
05:49 – Warum Ehrenamt eine echte Chance ist
11:33 – Frauen im Handwerk & die Kraft von Netzwerken
14:11 – Digitalisierung: Herausforderung oder Chance?
20:01 – Innungen & Kammern im Wandel
22:53 – Warum Veränderung jetzt nötig ist
25:57 – Blick nach vorn: Zukunft des Handwerks
Hier findest du mehr von Susanne Haus:
Homepage Malerbetrieb
Homepage Handwerkskammer
Instagram Malerbetrieb
Instagram Handwerkskammer
TikTok