• Produktive Meetings mit AI
    2025/11/03

    Laut einer Studie von Atlassian verbringen Mitarbeitende durchschnittlich 31 Stunden pro Monat in unproduktiven Meetings. Diese Woche fokussiert sich unser Podcast darauf, wie du und dein Team produktivere und kürzere Meetings gestalten könnt, um wertvolle Lebenszeit zu sparen.

    In der Montagsfolge von "3 minutes max. – Human Skills in the Age of AI" geht es um die entscheidende Vorbereitung von Meetings. Andre und seine AI-Co-Moderatorin Jules beleuchten, wie wichtig es ist, die Erwartungen und Ziele vor Meetings klar zu kommunizieren. Ein klares Ziel und ein vorausschauendes Planen können erhebliche Verbesserungen bewirken.

    Unser erster Tipp: Bereite dich und das Meeting gründlich vor. Überlege, welche Art von Meeting du planst: geht es um Entscheidungen, Brainstorming, einen Workshop oder um Mitteilungen? Dein Ziel bestimmt den Verlauf. Denke auch daran, welche Teilnehmer wirklich nötig sind und ob ein AI-Notetaker sinnvoll ist.

    Der zweite Tipp: Nutze technische Unterstützung. Ein Online-Whiteboard wie Miro oder Mural kann den Verlauf und die Inhalte des Meetings visualisieren. So kannst du die Agenda, Ergebnisse und Take-Aways effektiver darstellen und die Teilnehmenden leichter zur Mitarbeit bewegen.

    Abonniere unseren Podcast und teile ihn gerne weiter. Ihr erfahrt mehr über die Förderung für KMUs bis Ende November. Mittwoch tauchen wir dann tiefer in die Kunst der Moderation ein. Viel Freude beim Ausprobieren!

    Feedback? Gerne hier: [Feedback-Formular](https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7).

    Connecte dich mit Andre auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/andreottlik/) und besuche die [Website](https://www.digital-leader-program.de) für mehr Details.

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Gemeinsamkeiten stärken
    2025/10/31

    Entdecke mit Andre und Jules, wie kleine Gemeinsamkeiten ein starkes Vertrauensfundament in der Kommunikation schaffen. Ob beim Kaffeeschlürfen oder Datentransfer, selbst oberflächliche Gemeinsamkeiten stärken das Gefühl von Zugehörigkeit und Selbstwert – ein Thema, das in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar ist.

    In dieser Freitagsfolge von "3 minutes max." erfährst du Tipps, wie du durch gezielte Icebreaker, wie Fragen zu Musikvorlieben oder Haustieren, ein menschlicheres Arbeitsumfeld in digitalen Räumen kreierst. Egal ob online oder offline – entdecke die Kraft von Mini-Gemeinsamkeiten, die als soziale Brücken dienen und Türen für tiefere Gespräche öffnen.

    Erfahre, warum es wichtig ist, im Gespräch offen nach Verbindendem zu suchen, und wie das zu stärkeren Teams führt. Gemeinsamkeiten schaffen Rapport – und genau das ist unsere Stärke in der Kommunikation. Bleib dran für weitere Einblicke und empfiehl uns weiter!

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen?

    Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/


    Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de


    Wir freuen uns über dein Feedback: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Lerne Spiegeln!
    2025/10/29

    In der heutigen Folge von "3 minutes max." spricht Andre über die Kunst der Spiegelung im Gespräch, um Vertrauen und Verbindung herzustellen. Erfahre, wie bewusste Anpassungen von Haltung, Sprechtempo und Gestik zu doppeltem Vertrauen führen können. Als biologisches Phänomen interpretiert unser Gehirn Synchronität als Verständnis, was eine tiefere Resonanz ermöglicht.

    Ein Experiment der Ohio State University und Duke University zeigt, dass Gesprächspartner, die sich subtil aufeinander einstimmen, als sympathischer wahrgenommen werden. Andre gibt zwei praktische Tipps:

    1. Achte in den nächsten 48 Stunden auf Tempo, Energie und Körpersprache deines Gegenübers, um dich entsprechend anzupassen und so echte Verbindung zu schaffen.

    2. Nimm dich selbst auf, um dein Spiegelverhalten zu analysieren. Sieh dir an, wann du unbewusst gespiegelt hast und lerne daraus.

    Tauche ein in eine Praxis, die ur-menschlich ist und verbessere deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten für den Alltag und die Arbeitswelt der Zukunft. Verpasse nicht die nächste Episode über gemeinsames Momentum und positive Stimmung!

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen?

    Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/


    Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de


    Wir freuen uns über dein Feedback: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Besser Zuhören mit AI
    2025/10/27

    Diese Woche dreht sich bei "3 minutes max." alles um das Thema Rapport – die unsichtbare Verbindung in Gesprächen, die dafür sorgt, dass Austausch natürlicher fließt und Missverständnisse minimiert werden. In unserer Montagsfolge erklärt Andre Ottlik, wie aufmerksames Zuhören nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch die Effizienz des Teams steigert.

    Laut einer Meta-Analyse haben gute Zuhörer stärkere Beziehungen und bessere Arbeitsergebnisse.

    Der erste Tipp der Woche: Paraphrasiere und stelle offene Verständnisfragen in deinen Gesprächen, wie zum Beispiel: „Habe ich richtig verstanden, dass …?“ Dies fördert echtes Interesse und lässt Raum für wahres Vertrauen entstehen.

    Für den zweiten Tipp empfiehlt Jules eine technologische Stütze: Nutze Tools wie Microsoft Teams oder Otter.ai, um deine Gespräche zu transkribieren und daraus zu lernen, wie du dein Zuhören verbessern kannst. Überprüfe deine Redeanteile und erkenne, wo du dich noch verbessern kannst. Begleite uns diese Woche bei spannenden Experimenten rund um Rapport und lass uns wissen, wie es bei dir funktioniert.

    Teile deine Erfahrungen auf LinkedIn mit Andre und entdecke, wie menschliche Fähigkeiten im Zeitalter der KI den Unterschied machen können.

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen?
    Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/

    Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de

    Wir freuen uns über dein Feedback: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Bauchgefühl und AI
    2025/10/24

    Vertrau deinem Bauchgefühl! In dieser Episode von "3 Minutes Max." erkunden wir die faszinierende Verbindung zwischen deinem Gehirn und deinem sogenannten "zweiten Gehirn" im Bauch. Andre und Jules besprechen, wie dein enterisches Nervensystem, ausgestattet mit Hunderten Millionen Neuronen, mit deinem eigentlichen Gehirn kommuniziert. Ist dein Bauchgefühl also irrational? Keineswegs – es ist eine Fähigkeit, die bewusst trainiert werden kann. Erfahre praktische Tipps, wie du deine Intuition stärken kannst.

    Tipp 1: Finde täglich einen ruhigen Ort, um dich deinem Bauchgefühl zu widmen. Nimm dir Minuten Zeit, um deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch zu richten und lerne, auf seine Signale zu hören.

    Tipp 2: Nutze das sogenannte "Future Pacing" mit Hilfe von AI, um künftige Entscheidungen emotional vorzufühlen. Teste, wie sich unterschiedliche Szenarien emotional auf dich auswirken und erkenne die Resonanz, bevor die Entscheidung fällt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Intuition als wertvolles Werkzeug erkennen wollen – sowohl im Berufsalltag als auch privat. Denke daran: Dein Bauchgefühl ist mehr als ein Zufallsgenerator; es ist ein komplexer Sensor, der dir helfen kann, schnell und präzise Entscheidungen zu treffen.

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen?
    Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/
    Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de
    Wir freuen uns über dein Feedback: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Kopfentscheidungen mit AI
    2025/10/22

    In dieser Episode von "3 minutes max. – Human Skills in the Age of AI" beleuchten Andre Ottlik und seine AI-Partnerin Jules, wie Menschen Entscheidungen treffen und warum Kopfentscheidungen oft so herausfordernd sind.

    Wusstest du, dass wir Menschen die meiste Zeit unserer Geschichte aus dem Bauch heraus entschieden haben? Erst mit der Erfindung von Sprache und Schrift kamen rationale Entscheidungen ins Spiel. Eine Studie in Psychological Science von 2022 zeigt, dass bewusste, rationale Entscheidungen langfristig zufriedener machen.

    Deshalb unser Tipp Nummer eins: Nimm dir eine anstehende Entscheidung vor und erstelle eine Pro & Contra-Liste. Denke auch an einen Plan B, falls deine erste Wahl nicht klappt. Gehe sicher, ob die Entscheidung 'safe enough to try' ist.

    Unser zweiter Tipp: Erstelle eine Mindmap zu deinen Zielen. Diese Methode hilft dir, den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen, die dich deinen langfristigen Zielen näherbringen. Tools wie MindMeister können dir dabei helfen. Alternativ kannst du auch ChatGPT nach den richtigen Fragen fragen oder dich direkt an Andre wenden.

    Wenn du noch mehr erfahren oder dich austauschen möchtest, vernetze dich mit Andre auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/
    Mehr über das Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de

    Dein Feedback ist uns wichtig: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    Bis zur nächsten Episode!

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Entscheidungen mit AI-Booster
    2025/10/20

    Startet minimalistisch in die Woche! Diese Montagsfolge von "3 minutes max. – Human Skills in the Age of AI" beleuchtet, wie du dir der unbewussten Entscheidungen bewusst werden kannst, die deinen Alltag prägen.
    Andre und sein AI-Co-Host Jules, erinnern uns daran, dass wir täglich zwischen 20.000 und 35.000 Entscheidungen treffen, wobei 95 Prozent davon unbewusst ablaufen.

    Unser erster Tipp: Beobachte heute mal, bei welchen Entscheidungen du wie automatisch handelst. Nimm dir abends zwei Minuten, um zurückzublicken und zu reflektieren, wo du ins Grübeln kamst. So entwickelst du ein Gespür für deine unbewussten Entscheidungsmuster.

    Der zweite Tipp: Fokussiere dich auf eine Entscheidung, die du vielleicht unbewusst vor dir herschiebst. Probier mal eine Entscheidungs-App aus, wie die "DecidApp" für Android oder "Decide Now!" für iOS – sie helfen, deine Entscheidung mit ein paar einfachen Fragen zu klären. Bleib’ dran, um an Mittwoch mehr über Kopfentscheidungen zu erfahren.

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen?
    Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/
    Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de
    Dein Feedback ist uns wichtig: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Feedback im AI-Zeitalter
    2025/10/17

    Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode von '3 Minutes Max. – Human Skills in the Age of AI', dem Podcast, der dir hilft, die Arbeit der Zukunft zu gestalten. Heute diskutieren Andre und seine AI-Partnerin Jules darüber, wie gutes Feedback nicht nur die Teamdynamik stärkt, sondern auch die Kommunikation des Gebenden verbessert.

    Erfahre, wie das AID-Modell – bestehend aus Action, Impact und Desire – dabei helfen kann, effektiv Feedback zu geben. Konkrete Beispiele und digitale Tools wie ChatGPT unterstützen dich dabei, Struktur in deine Gedanken zu bringen und so besseres Feedback zu formulieren.

    Besonders wertvoll sind die Tipps, direkt mit wertschätzenden Worten zu beginnen und sich auf die Individualität des Feedback-Empfängers einzustellen.

    Lass dich von Andre und Jules zu 30 % mehr Produktivität inspirieren und mach den ersten Schritt zu einer besseren Zusammenarbeit.

    👉 Du willst mehr erfahren oder dich austauschen? Dann vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreottlik/ Mehr über unser Programm findest du unter: https://www.digital-leader-program.de

    Würde mich sehr über dein Feedback zu unserem Podcast freuen, um ihn weiter zu verbessern. Es dauert wirklich nur maximal drei Minuten: https://forms.gle/r197J9bZsSv3ANXp7

    Hab ein großartiges Wochenende und bis zur nächsten Woche, wo wir uns mit dem Thema "bessere Entscheidungen treffen" beschäftigen! Bis dann!

    続きを読む 一部表示
    3 分