
#3 Streetart, Social Media & Zebrastreifen – warum Gita Kurdpoor Berlin bunt macht
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Kunst trifft Großstadt. Wir treffen Gita Kurdpoor. Eine Streetart-Künstlerin, die ihre Werke ebenso auf Hauswänden, Papier wie digital erschafft und über Social Media weit über Berlin hinaus sichtbar macht. Sie spricht über den Wert von Kunst, die Bezahlung von Künstler:innen und warum es für sie keine Rolle spielt, ob sie mit Spraydose, Pinsel oder Tablet arbeitet.
Im Gespräch geht es aber auch um Berlin selbst: über die Sicherheit der Stadt, Abendspaziergängen durch Mitte, hupende Autos und imaginäre Zebrastreifen. Außerdem erzählt Gita von ihrer Höhenangst und von ihrer Jugend mit Technomusik aber ohne Loveparade.
Wir haben gelacht, viel gelernt und mit einer Powerfrau gesprochen, die alles allein managed, eine lebensbejahende Ausstrahlung hat und Berlin ein Stück bunter macht.
Berliner Leben. Berlin erleben. berlin:er.leben.
Mehr zu Gita: https://www.gitakurdpoor.com/
Folgt berlin:er:leben auf Instagram: https://www.instagram.com/berlin_er_leben
Alle News zum Podcast direkt per WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6X6aHLSmbZqKKACu47
Fotocredit: berlin:er:leben