『#3: Prototyp』のカバーアート

#3: Prototyp

#3: Prototyp

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Folge 3: Prototyp

In dieser Folge erzählt Simon, wie aus einer einfachen Webseite für virtuelle Spotify-Regale ein Hardware-Projekt wurde. Nachdem sein Sohn zu wild auf dem iPhone wischte und dabei Apps schloss oder löschte, entschied er sich, eine eigene Hardware-Box zu entwickeln - die Rockebilly Box.


Inhalt

  • Kriterien für einen guten Produktnamen
  • Die Entstehung des Namens "Rockebilly" (Kombination aus "Rock dein Billy-Regal")
  • Markenrechtliche Überlegungen und Domain-Strategie
  • Warum eine eigene Hardware-Box notwendig wurde
  • Raspberry Pi als kostengünstige Lösung (ca. 60€)
  • Erfahrungen mit Raspberry Pi aus früheren Projekten
  • Herausforderungen durch Chipkrise und Lieferengpässe 2023
  • Android-Portierung von KonstantKang für Raspberry Pi
  • Flutter als plattformunabhängiges Framework
  • App-Funktionen: Launcher-Ersatz, Webservice-Anbindung
  • Integration von WLAN und Bluetooth über Systemeinstellungen
  • Design-Inspiration: Gitarrenverstärker-Look
  • DIY-Ansatz: Baumarkt-Bretter, Lochblech, Farbe (Lila und Gelb)
  • Zusammenbau mit dem Sohn
  • Erste Tests und Funktionalität



  • Mitmachen bis 01.09.2025:

    • 5-Sterne-Bewertung für den Maker Podcast schreiben
    • Screenshot an service@rockebilly.com senden
    • Zu gewinnen: Eine aktuelle Rockebilly Box



まだレビューはありません