• #3: Architektur in der DDR - Alles nur Platte?

  • 2023/05/16
  • 再生時間: 55 分
  • ポッドキャスト

『#3: Architektur in der DDR - Alles nur Platte?』のカバーアート

#3: Architektur in der DDR - Alles nur Platte?

  • サマリー

  • Über die Architektur in der DDR ist viel geschrieben worden. Über verfallene Innenstädte, abgerissene historische Bauten, Arbeiterpaläste, Potemkinsche Dörfer. Aber man kann immer wieder darüber reden, weil Architektur auch etwas über den Wert des Lebens und Wohnens aussagt und untrennbar mit Politik verbunden ist. Heute stellt sich wieder die Frage: Wie wollen wir im postfossilen Zeitalter leben? Deshalb wollen wir den Blick noch einmal auf die Ost-Moderne lenken. Wir sprechen u.a. über die Wirtschafts-und Baupolitik, über die visionären Anfänge in den fünfziger Jahren in der Berliner Karl-Marx-Allee Bauabschnitt 1 & 2, aber auch über den Alltag in einer modernen Platte in Dresden-Prohlis. Für die Familie von Host Annette Maennel bot die Wohnung mit Balkon, Zentralheizung, Bad und Anschluss an die soziale Infrastruktur viel Komfort. Aber der Alltag sei doch sehr eintönig gewesen, sagt sie rückblickend. Auch Co-Host Łukasz Tomaszewski ist ein "echtes" Plattenbaukind aus der Warschauer Vorstadt. Die persönlichen Erfahrungsberichte treffen in der dritten Folge auf die Expertise unserer Gäste. Hosts: Annette Maennel, Heinrich-Böll-Stiftung und Łukasz Tomaszewski, Freier Journalist Ein Podcast mit: • Dr. Thomas Flierl, Freier Bauhistoriker, Kulturwissenschaftler und Publizist. Er ist Mitglied des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung an der Bauhaus-Universität Weimar. Er war u.a. von 2002 bis 2006 Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Berlin. • Prof. Simone Hain, Architektur- und Planungshistorikerin mit den Schwerpunkten Planungs- und Baugeschichte der Moderne und Baugeschichte der DDR. Hain ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und war u.a. von 2006 bis 2016 Professorin am Institut für Stadt- und Baugeschichte der Technischen Universität Graz, Österreich. LINKS: » Serie East Side Stories Online » Homepage von Dr. Thomas Flierl » Publikation DDR-Architekturexport zwischen 1949 und 1990 von Dr. Thomas Flierl » Wikipedia-Artikel von Prof. Simone Hain » Poetischer Funktionalismus. Vortrag von Prof. Dr. Simone Hain Foto: wikimedia
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Über die Architektur in der DDR ist viel geschrieben worden. Über verfallene Innenstädte, abgerissene historische Bauten, Arbeiterpaläste, Potemkinsche Dörfer. Aber man kann immer wieder darüber reden, weil Architektur auch etwas über den Wert des Lebens und Wohnens aussagt und untrennbar mit Politik verbunden ist. Heute stellt sich wieder die Frage: Wie wollen wir im postfossilen Zeitalter leben? Deshalb wollen wir den Blick noch einmal auf die Ost-Moderne lenken. Wir sprechen u.a. über die Wirtschafts-und Baupolitik, über die visionären Anfänge in den fünfziger Jahren in der Berliner Karl-Marx-Allee Bauabschnitt 1 & 2, aber auch über den Alltag in einer modernen Platte in Dresden-Prohlis. Für die Familie von Host Annette Maennel bot die Wohnung mit Balkon, Zentralheizung, Bad und Anschluss an die soziale Infrastruktur viel Komfort. Aber der Alltag sei doch sehr eintönig gewesen, sagt sie rückblickend. Auch Co-Host Łukasz Tomaszewski ist ein "echtes" Plattenbaukind aus der Warschauer Vorstadt. Die persönlichen Erfahrungsberichte treffen in der dritten Folge auf die Expertise unserer Gäste. Hosts: Annette Maennel, Heinrich-Böll-Stiftung und Łukasz Tomaszewski, Freier Journalist Ein Podcast mit: • Dr. Thomas Flierl, Freier Bauhistoriker, Kulturwissenschaftler und Publizist. Er ist Mitglied des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung an der Bauhaus-Universität Weimar. Er war u.a. von 2002 bis 2006 Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur in Berlin. • Prof. Simone Hain, Architektur- und Planungshistorikerin mit den Schwerpunkten Planungs- und Baugeschichte der Moderne und Baugeschichte der DDR. Hain ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und war u.a. von 2006 bis 2016 Professorin am Institut für Stadt- und Baugeschichte der Technischen Universität Graz, Österreich. LINKS: » Serie East Side Stories Online » Homepage von Dr. Thomas Flierl » Publikation DDR-Architekturexport zwischen 1949 und 1990 von Dr. Thomas Flierl » Wikipedia-Artikel von Prof. Simone Hain » Poetischer Funktionalismus. Vortrag von Prof. Dr. Simone Hain Foto: wikimedia

#3: Architektur in der DDR - Alles nur Platte?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。