-
サマリー
あらすじ・解説
Aktinische Keratosen sind sonnenbedingte Hautkrebsvorstufen und galten hierzulande lange als typisches Altherrenproblem. Etwa jeder dritte Mann über 70 hat sie - aber auch bei Frauen und jüngeren Menschen sind sie keine Seltenheit. Kleine, rote, raue Stellen im Gesicht, die nicht mehr weggehen sind das typische Bild.
Wer ist besonders gefährdet? Entwickelt sich immer Krebs aus den Keratosen? Welche Behandlung ist die beste?
In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über Risikofaktoren, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten dieser Volkskrankheit, die auch „Lichtschwiele“ genannt wird.
Hör auch umbedingt rein, wenn du betroffen bist und draußen gearbeitet hast - denn die aktinische Keratose ist eine anerkannte Berufskrankheit.
Danke, dass ihr uns so zahlreich hört! Folgt uns auf Instagram und unterstützt uns mit Abos und Bewertungen!
❤️❤️❤️❤️❤️