
25 - Warum braucht es queere Treffs für asexuelle und aromantische Menschen?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Folgenbeschreibung
In der 25. Folge von ACE AROund the Cake reden Lotta, Franca und Alan über die Bedeutung von aro ace Treffs für uns und für die queere Bildungs- und Jugendarbeit: Warum benötigt es eigentlich ein Treffen spezifisch für asexuelle und aromantische Menschen? Welche Themen kommen dabei auf, die bei anderen queeren Treffs nicht besprochen werden? Wer kommt eigentlich zu einem solchen Treffen? Und was macht man da denn genau?
Außerdem besprechen wir, wie man als aro ace Person ein (Präsenz-) Treffen bei sich in der Nähe findet und wie man im Zweifelsfall auch einen eigenen Treff gründen kann.
(Die Folge richtet sich sowohl an Menschen auf dem A-Spektrum als auch allgemein an Personen, die in der queeren Jugend- und Bildungsarbeit aktiv sind.)
Mitwirkende:
Moderation & Organisation: Alan, Franca, Lotta
Gäst*innen:
Schnitt: Paula
Transkripte: Clara, Lea, Milena
YouTube & Instagram: Lea, Merlin
Website: Luka
Das Transkript der Podcastfolge findet ihr auf unserer Website: https://acearoundthecake.de/transkripte/
Schreibt Eure Kommentare gerne …
… an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
… auf Instagram: acearoundthecake_podcast
… auf Discord: acearoundthecake
Auf unserer Website findet ihr mehr Infos zu unserem Podcast: https://acearoundthecake.de
Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen monatlich angekündigt werden: https://t.me/+xRQaTDZIE0s1ZDky.
Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden!
Musik von: allesgemafrei.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.