
2.Folge: Graue Haare – Was wirklich dahintersteckt
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge tauche ich mit dir tief ein in das, was graue Haare wirklich sind. Biologisch, chemisch, hormonell und auch emotional. Ich erkläre dir, wie Haarfarbe überhaupt entsteht, was in deinem Körper passiert, wenn die Pigmentproduktion langsam nachlässt, und warum ein graues Haar eigentlich farblos ist.
Wir sprechen über die Rolle von Melanin, Enzyme wie die Tyrosinase, die Zellteilung und was freie Radikale oder Nährstoffmängel damit zu tun haben. Du erfährst, warum hormonelle Veränderungen und unsere Genetik maßgeblich beeinflussen, wann und wie du ergraust und das berühmten Silberstreifen meist zuerst an den Schläfen auftauchen.
Doch graue Haare sind nicht nur ein körperlicher Prozess. Sie lösen auch etwas in uns aus. Denn oft kommt das erste Grau genau dann, wenn wir mitten im Leben stehen, mit mehr Klarheit, Erfahrung und Selbstbewusstsein als je zuvor. Und trotzdem trifft uns das Thema Altern oft tief, weil Jugend, Schönheit und ewige Attraktivität uns als Maßstab gesetzt wurden.
Ich spreche auch über das Färben, schneide kurz den Produktdschungel rund um Silbershampoos an. Spreche über Haarstruktur, Schuppenschicht und was passiert, wenn Pflegeprodukte mehr schaden als helfen. Und warum deine grauen Haare vielleicht gar nicht das eigentliche Problem sind, sondern das es mehr Ursachen gibt, die graue Haare sichtbar machen und vielleicht auch noch ein Ausdruck von etwas Tieferem sind.
Diese Folge ist vollgepackt mit Wissen und einem liebevollen Blick auf das, was sich da gerade wandelt – außen wie innen.
Wenn dich etwas überrascht hat, dir neu war oder du dich wiedergefunden hast, freue ich mich über deine Gedanken. Und wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen Frauen, damit noch mehr von uns den Mut finden, ihren eigenen KopfWandel zu leben.
Haarige Grüße,
deine Kerstin