• #14 Lehm leben: Einblicke einer Lehmbauerin – Friederike Singer aus Dessau im Gespräch

  • 2023/09/05
  • 再生時間: 34 分
  • ポッドキャスト

#14 Lehm leben: Einblicke einer Lehmbauerin – Friederike Singer aus Dessau im Gespräch

  • サマリー

  • Für die heutige Folge haben wir das mobile Podcaststudio in die Satteltaschen gepackt und Johanna ist zu Friederike Singer nach Mosigkau bei Dessau geradelt. Sie öffnete nicht nur ihr Hoftor, sondern auch die Türen zur faszinierenden Welt des Lehmbaus.

    Heute erfährst du, wie sie ihre Leidenschaft für den traditionellen Baustoff Lehm entdeckte, welche Herausforderungen und Innovationen sie im Lehmbau sieht und wie sie ihren Kund*innen hilft noch nachhaltiger zu bauen und zu leben.

    Außerdem werfen wir einen Blick auf regionale Besonderheiten rund um Dessau sowie auf spannende Lehmbauprojekte, die unsere Gastgeberin begleitet hat. Zum Schluss betrachten wir die Zukunft des Lehmbaus,  welche Projekte als nächstes anstehen und erhalten wertvolle Ratschläge für angehende Lehmbauer*innen.

    Begleite uns auf dieser spannenden Reise und lass dich von der Begeisterung Friederikes für diesen einzigartigen Baustoff anstecken. Viel Spaß beim Hören!

    Weiterführende Links aus dem Gespräch:

    Kontakt zu Friederike Singer via Mail: f.singer@posteo.de & Telefon: 015777539545

    Ringheiligtum Pömmelte: https://www.himmelswege.de/orte/ringheiligtum-poemmelte

    Studie Paula Aßmann und Workshop zur Lehmakademie: https://schwemme.org/civicrm/event/info/?reset=1&id=158

    https://www.golehm.de/wer-wir-sind/aktuelles

    Conluto: https://www.conluto.de/

    Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN): https://baubiologie.de/

    https://baubiologie-magazin.de/

     

    Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

    Schwemme.org

    Instagram

    Facebook

    Youtube

     

    Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns. post@schwemme.org

    Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) 

    Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

    Die zweite Staffel des Podcasts Geschichte(n) aus der Schwemme wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Lehm - STRUKTUREN damals und heute.

    Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

     

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Für die heutige Folge haben wir das mobile Podcaststudio in die Satteltaschen gepackt und Johanna ist zu Friederike Singer nach Mosigkau bei Dessau geradelt. Sie öffnete nicht nur ihr Hoftor, sondern auch die Türen zur faszinierenden Welt des Lehmbaus.

Heute erfährst du, wie sie ihre Leidenschaft für den traditionellen Baustoff Lehm entdeckte, welche Herausforderungen und Innovationen sie im Lehmbau sieht und wie sie ihren Kund*innen hilft noch nachhaltiger zu bauen und zu leben.

Außerdem werfen wir einen Blick auf regionale Besonderheiten rund um Dessau sowie auf spannende Lehmbauprojekte, die unsere Gastgeberin begleitet hat. Zum Schluss betrachten wir die Zukunft des Lehmbaus,  welche Projekte als nächstes anstehen und erhalten wertvolle Ratschläge für angehende Lehmbauer*innen.

Begleite uns auf dieser spannenden Reise und lass dich von der Begeisterung Friederikes für diesen einzigartigen Baustoff anstecken. Viel Spaß beim Hören!

Weiterführende Links aus dem Gespräch:

Kontakt zu Friederike Singer via Mail: f.singer@posteo.de & Telefon: 015777539545

Ringheiligtum Pömmelte: https://www.himmelswege.de/orte/ringheiligtum-poemmelte

Studie Paula Aßmann und Workshop zur Lehmakademie: https://schwemme.org/civicrm/event/info/?reset=1&id=158

https://www.golehm.de/wer-wir-sind/aktuelles

Conluto: https://www.conluto.de/

Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN): https://baubiologie.de/

https://baubiologie-magazin.de/

 

Folge uns auch hier um keine Neuigkeiten rund um die Schwemme in Halle (Saale) zu verpassen:

Schwemme.org

Instagram

Facebook

Youtube

 

Du hast Fragen und Anregungen? Melde dich bei uns. post@schwemme.org

Musik: Loose The Caravan (touchmore solo, Sven Teschmer - aktuelles Projekt: songshifter auf Youtube & Spotify) 

Produktion: Johanna Voll für den Schwemme e.V.

Die zweite Staffel des Podcasts Geschichte(n) aus der Schwemme wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Lehm - STRUKTUREN damals und heute.

Bitte unterstützt den Erhalt der Schwemme mit einer Spende. Der Schwemme e.V. ist gemeinnützig – ihr erhaltet eine Spendenbescheinigung: https://schwemme.org/spenden/

 

#14 Lehm leben: Einblicke einer Lehmbauerin – Friederike Singer aus Dessau im Gesprächに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。