
#138 Energiewende lokal gedacht – Wirkung und Vision der Energieagentur (Dr. Anne Held, Geschäftsführerin Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur KEK)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
⏯️ Was macht eigentlich eine Energieagentur – und warum sind lokale Akteure so entscheidend für das Gelingen der Energiewende?
In dieser Folge sprechen Markus und Julius mit Dr. Anne Held, Geschäftsführerin der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK). Anne gibt Einblick in die tägliche Arbeit einer Energieagentur, erklärt, wie man Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen begeistert – und warum Nahwärme, Photovoltaik und Energieberatung längst keine Nischenthemen mehr sind.
Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen, politische Stolpersteine – aber auch über echte Erfolgsgeschichten aus der Praxis.
(00:08:51) Wie findet lokale Beratung durch Energieeganturen statt?
(00:13:35) Welche Rolle spielen Energieagenturen?
(00:17:24) Welche Personen werden durch Energieagenturen unterstützt?
(00:25:58) Welche Themen treiben die Menschen aktuell zu Thema Energiewende um?
(00:33:50) Welche Herausforderungen gibt es für Energieagenturen?
(00:53:12) Wie sieht die Zukunft aus Sicht der KEK aus?
(00:54:50) Recap
Diese Folge wird von Deloitte unterstützt. Deloitte ist die weltweit größte Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungs Gesellschaft. Wenn Ihr Lust habt herauszufinden welche Chancen Deloitte euch im Bereich Audit und Assurance gibt findet ihr mehr unter diesem Link.
Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via E-Mail an hallo(at)enpower-podcast(.)de.