• User Experience verstehen: Mit Daten Klarheit schaffen | 121WATT Podcast #150
    2025/05/06
    In Episode #150 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Florian Möller, CEO der E-Commerce Analytics GmbH, darüber, wie du mit Webanalyse-Tools wie GA4 und Microsoft Clarity die wahre Nutzererfahrung auf deiner Website sichtbar machst und was du tun musst, damit nicht nur deine Kampagnen, sondern auch dein Shop oder deine Landingpage konvertieren. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏽 "Nicht raten, sondern Daten": Warum du ohne sauberes Tracking nur rätst und welche Tools du brauchst, um echte Usability-Hürden zu erkennen. 👉🏽 Von der Startseite bis zum Checkout: Wie du herausfindest, wo und warum Nutzer abspringen und wie du zielgerichtet gegensteuerst. 👉🏽 Heatmaps, Scrolltiefe, Session Recordings: Was dir Microsoft Clarity & Co. zeigen können, was GA4 allein nicht liefert. 👉🏽 Die richtige Segmentierung: Warum es einen Unterschied macht, ob ein Nutzer über SEO oder Google Ads kommt und was das über deine UX sagt. 👉🏽 Kein Tracking ohne Plan: Welche 5 Fragen du dir stellen musst, bevor du misst – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, ein gutes Setup aufzubauen. 👉🏽 UX ist auch im B2B messbar: Wie du Leadgenerierung & Content-Strategie datenbasiert verbessern kannst – auch ohne Warenkorb. 🎓 Bonus: Florian stellt sein neues 121WATT Seminar “UX mit Webanalyse” vor für alle, die Nutzerverhalten endlich besser verstehen wollen.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Von der Idee zur Wirkung: Content Marketing mit Plan | 121WATT Podcast #149
    2025/04/22
    In Episode #149 des 121WATT Podcasts räumen Sarah, Patrick und Franziska Großmann von Seokratie mit den größten Irrtümern im Content-Marketing auf – und zeigen, worauf es wirklich ankommt, wenn Inhalte nicht nur Reichweite bringen, sondern Vertrauen aufbauen sollen. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏽 Laut ≠ relevant: Warum Content nur dann wirkt, wenn er deine Zielgruppe wirklich versteht und ihre Probleme löst, statt am Thema vorbeizuschreiben. 👉🏽 Bleib bei deiner Kernkompetenz: Warum Inhalte nur dann Vertrauen schaffen, wenn sie aus echter Expertise kommen – statt zu weit vom Produkt oder vom Markenkern entfernt zu sein 👉🏽 Informations- vs. Transaktions-Keywords: Wie du Content und SEO verzahnst, ohne dass sich Blogartikel und Produktseite gegenseitig kannibalisieren. 👉🏽 Strategie statt Zufall: Warum Content-Marketing ohne klare Zielsetzung, Keyword-Research und Priorisierung bestehender Inhalte nur teuer ist – aber nicht effektiv. 👉🏽 Ohne Budget kein Impact: Warum du deinen besten Content auch bewerben musst und wie Paid Media dein Content-Ökosystem sinnvoll ergänzt. 👉🏽 Content ist kein Sprint: Wie du mit Ausdauer und Zielgruppennähe nachhaltige Wirkung erzeugst und aus Reichweite Beziehungen machst.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Digitale Barrierefreiheit: Was das neue Gesetz für Unternehmen bedeutet | 121WATT Podcast #148
    2025/04/08
    In Episode #148 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Anna Jarosch von Eye-Able über digitale Barrierefreiheit und was mit dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab Juni 2025 auf Unternehmen zukommt. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏼 Ab Juni 2025 gesetzlich verpflichtend: Was das neue Gesetz konkret fordert und was Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit wissen und jetzt vorbereiten müssen. 👉🏼 90 % der Websites sind aktuell nicht barrierefrei: Woran es hakt und wie du typische Fehler erkennst (und vermeidest). 👉🏼 Alt-Texte sind mehr als SEO: Warum sie sinnvoll und zugänglich sein müssen – und was „beschreiben“ wirklich bedeutet. 👉🏼 Technisch vs. inhaltlich: Warum einfache Sprache keine technische Barrierefreiheit ersetzt und was WCAG-konform heißt. 👉🏼 Empathie im Web: Wie du Barrieren abbauen kannst, bevor sie entstehen – für echte Inklusion im digitalen Raum.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Freelancing im digitalen Marketing: Zwischen Freiheit, Tagessätzen und Scheinselbstständigkeit | 121WATT Podcast #147
    2025/03/25
    In Episode #147 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Bastian Deurer (Gründer von DYGITIZED®) über die Realität des Freelancings im digitalen Marketing – und darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn Zusammenarbeit funktionieren soll. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏼 Freelancer brauchen mehr als Skills: Warum Haltung, Selbstbewusstsein und Klarheit über den eigenen „Wohlfühl-Tagessatz“ entscheidend sind. 👉🏼 Unternehmen sollten Impulsgeber:innen statt Abarbeiter:innen suchen: So findest du externe Profis, die echten Impact schaffen – ohne Abhängigkeiten zu erzeugen. 👉🏼 Preis, Positionierung, Portfolio: Was du beim Einstieg ins Freelancing beachten solltest, damit dein Angebot nicht untergeht. 👉🏼 Ergebnis vs. Stundenbasis: Warum der Wert deiner Leistung nicht von der Uhr, sondern vom Outcome bestimmt werden sollte. 👉🏼 KI ist Hygienefaktor: Wer heute freelanced, muss wissen, wie KI Tools smart eingesetzt werden – nicht um Jobs zu ersetzen, sondern um smarter zu arbeiten. 👉🏼 Plus: Das leidige Thema Scheinselbstständigkeit – wie du als Unternehmen (und Freelancer:in) auf der sicheren Seite bleibst.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Kommunikation mit Hirn: Psychologie trifft Social Media Strategie | 121WATT Podcast #146
    2025/03/11
    Kennst du das? Einmal angefangen zu scrollen und schon sind 30 Minuten vorbei. Als Marketer:innen wollen wir genau das: Inhalte schaffen, die Nutzende im Netzwerk halten. Doch was bringt Menschen wirklich dazu, auf unseren Content zu reagieren und dranzubleiben? In der 146. Episode des 121WATT Podcasts nehmen sich Sarah, Patrick und Werbepsychologin Dr. Christina Jacker-Hundt die Mechanismen unseres Gehirns im Detail vor – und zeigen dir, wie du sie in deinem Social Media Content nutzen kannst. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏼 Das Reptiliengehirn als Gatekeeper: Wie unser Urhirn entscheidet, ob wir eine Info wahrnehmen – und wie du es mit Hooks & Triggern aktivierst. 👉🏼 Emotionen als Erfolgsfaktor: Warum die meisten Kaufentscheidungen unbewusst getroffen werden und wie du mit emotionalem Storytelling punkten kannst. 👉🏼 Funnel-basiertes Storytelling für Ads: Wie du Awareness, Consideration & Conversion gezielt in deinen Social Content integrierst. 👉🏼 Der Werbepsychologie-Baukasten für deine Inhalte: Konkrete Methoden, um deine Ads mit Psychologie erfolgreicher zu machen.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Digitale Marken: Strategie, Kommunikation und Community | 121WATT Podcast #145
    2025/02/25
    Digitale Marken wie Netflix oder Spotify scheinen unerreichbar – doch ihre Erfolgsstrategien lassen sich auch für Mittelständler und kleinere Unternehmen adaptieren. In Folge #145 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah und Patrick mit Neele Hehemann darüber, worauf es bei der digitalen Markenführung wirklich ankommt. 🧠 Diese Learnings erwarten dich in der Episode: 👉🏼 Traditionelle vs. digitale Marken: Was digitale Brands anders machen – und warum sie mehr sind als nur Logos und Kampagnen. 👉🏼 Markenkommunikation mit Strategie: Einheitlichkeit über alle Kanäle hinweg – warum du dich zwischen "Du" und "Sie" entscheiden solltest. 👉🏼 Community als Erfolgsfaktor: Digital Branding heißt nicht nur senden, sondern auch zuhören – so nutzt du Social Listening & Co. richtig. 👉🏼 Messbare Erfolge: Welche KPIs helfen wirklich, die Wahrnehmung deiner Marke zu steuern? Diese Episode zeigt, warum digitale Markenführung kein Zufallsprodukt ist – und wie du systematisch eine starke Brand aufbaust, ohne Millionenbudgets.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Social Media 2025: Content-First, Algorithm-Second | 121WATT Podcast #144
    2025/02/11
    2025 steht vor der Tür – und es ist höchste Zeit, das Fundament für deinen Social Media-Erfolg neu zu denken. In der 144. Episode des 121WATT Podcasts teilt Robert wertvolle Einblicke und Strategien mit Sarah und Patrick, die dir helfen, in der schnelllebigen Welt von Social Media den Durchblick zu behalten und deine Inhalte wirkungsvoll zu platzieren. 🧠 Was du aus diesem Podcast für dein Social Media Marketing mitnehmen kannst: 👉🏼 "Content First, Algorithmus Second": Lerne, wie du Content kreierst, der deine Zielgruppe wirklich begeistert und Mehrwert liefert, anstatt dich nur auf algorithmische Optimierung zu versteifen. Denke daran: "One for the Algorithm, One for Us" – Balance ist der Schlüssel. 👉🏼 Finde deine Freude am Content: Der wichtigste Tipp überhaupt! Wenn du selbst keine Freude an deinem Content hast, spüren das deine Follower. Konzentriere dich auf Themen und Formate, die dir Spaß machen und deine Leidenschaft widerspiegeln. Authentizität schlägt Algorithmus-Optimierung! 👉🏼 Social Media ist kein Muss für jeden: Wenn es nicht zu dir und deinem Unternehmen passt, ist das okay! Konzentriere dich auf Kanäle, die wirklich funktionieren (z.B. E-Mail Marketing) und dich nicht unwohl fühlen lassen. Manchmal reicht "einfach da sein". 👉🏼 KI als dein Verbündeter, nicht dein Diktator: KI kann Content-Produktion erleichtern, aber überfordere dich nicht. Nutze KI clever für Ideenfindung und Caption-Optimierung, aber bewahre deine eigene kreative Intelligenz. Robert gibt praktische Tipps, wie KI im Alltag helfen kann, ohne die Authentizität zu verlieren. 👉🏼 YouTube bleibt ungeschlagen: Robert erklärt, warum YouTube die Plattform für 2025 sein könnte, die Kurz- und Langformate vereint, Suche bedient und stark in KI integriert ist. Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die Social Media Marketing strategisch und authentisch meistern wollen. Lerne von einem der erfahrensten Köpfe der Branche, wie du 2025 richtig angehst!
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Künstliche Intelligenz: Landingpage-Design & neue Impulse für 2025 | 121WATT Podcast #143
    2025/01/28
    Wie kannst du KI 2025 strategisch einsetzen? In der 143. Episode des 121WATT Podcasts diskutieren Alexander, Sarah-Yasmin und Patrick über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Landingpage-Design und geben dir praktische Einblicke für deinen KI-Workflow. Wir legen den Fokus auf reale Anwendungsszenarien und bewährte Methoden, um KI in deine Arbeitsabläufe zu integrieren! 🧠 Das erwartet dich in dieser Folge: 👉🏼 Fokus auf den Bedarf: Wir zeigen dir, wie du identifizierst, wo in deinem Unternehmen KI tatsächlich Mehrwert schafft und welche Prozesse sich auch ohne KI optimieren lassen. 👉🏼 Landingpage-Optimierung mit KI: Erfahre anhand unserer eigenen 121WATT Case Study, wie wir KI im Bereich Landingpage-Design eingesetzt haben, um konkrete Ergebnisse zu erzielen. 👉🏼 Zusammenarbeit im Team: Lerne, wie Teams – von Design bis Entwicklung – von KI-basierten Ansätzen in ihren täglichen Aufgaben profitieren können. 👉🏼 Iteration statt Perfektion: Verstehe die Bedeutung eines iterativen Ansatzes im KI-Umfeld. Wie „Fail fast“-Mentalität helfen kann, deine Projekte effizienter voranzutreiben. Wir zeigen dir Wege auf, wie du KI strategisch nutzt, deinen Workflow verbesserst und klare Prioritäten setzt, sowohl bei der Integration neuer Tools als auch in deinen etablierten Prozessen.
    続きを読む 一部表示
    40 分