
#12 mit Theresa und Christina von StoP über das Projekt StoP, Zivilcourage und über Österreich das Land der Femizide
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Cheers my Fats.Queers & Feminists!
In der heutigen Folge spreche ich mit Theresa und Christina von StoP- Stadtteile ohne Partnergewalt über ihre Arbeit, Zivilcourage und die derzeitige Situation in Österreich.
Solltet ihr von Gewalt betroffen sein, oder euch für betroffene Personen beraten lassen wollen, könnte ihr das hier tun (gilt für Österreich):
- Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, https://www.frauenhelpline.at/ (rund um die Uhr, österreichweit, kostenlos, anonym und in mehreren Sprachen)
- HelpChat – Onlineberatung: https://haltdergewalt.at/ (anonym, österreichweit und kostenlos)
Wenn ihr mehr über StoP erfahren wollt oder bei StoP engagieren wollte findet ihr dazu hier Informationen:
- StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt - Webseite
- StoP-Stiegenhausaushang für Zivilcourage in der Nachbarschaft
- Infos zu Lauf gegen Femizide am 4.Oktober 2024
- Theaterstück „Die Zelle“
Wenn euch die Folge gefallen hat, bewertet den Podcast mit einer 5-Sterne-Bewertung und abonniert "A fat queer feminist".
Cheers my Fats.Queers & Feminists