エピソード

  • Rückschau auf 200-jähriges Jubiläum des Münchner Erzbistums
    2021/12/22
    Ein Jahr lang hat der Podcast "12 Momente aus 200 Jahren" Geschichte und Geschichten erzählt. Der Kirchenhistoriker Roland Götz schaut auf das Jubiläum zurück und was daraus für Gegenwart und Zukunft gelernt werden kann.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Ein Oberbayer leitet älteste österreichische Benediktinerabtei
    2021/11/25
    Es gibt kein traditionsreicheres Benediktinerkloster als Sankt Peter in Salzburg. Es war entscheidend für die Gründung des Salzburger Bistums und die Christianisierung der ganzen Region. Seit 200 Jahren gehören weite Teile der Salzburger Diözese zum Erzbistum München und Freising. Von dort kommt auch der heutige Abt von Sankt Peter, Korbinian Birnbacher.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Benedikt XVI. - ein bayerischer Papst
    2021/10/29
    "Mein Herz spricht bayerisch" - hat der emeritierte Papst von sich selbst gesagt. Sein Biograph Peter Seewald erzählt, wie tief Benedikt XVI. seine Herkunft geprägt hat.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Moderner Kirchenbau in den 1950er Jahren
    2021/09/24
    "Jetzt kommt das Wirtschaftswunder/Der deutsche Bauch erholt sich auch und ist schon sehr viel runder", so sang Wolfgang Neuss in den 1950er Jahren. In den vielen Kirchenbauten jener Zeit ist aber eher abgespeckt worden. Es sind oft schlichte moderne Räume. In München gibt es Paradebeispiele dieser Architektur.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Der Tagebuchschreiber Kardinal Faulhaber
    2021/08/27
    Kardinal Faulhaber hat viele historische Ereignisse aus der Nähe beobachten können. Die Revolution in München von 1918 genauso wie das Kriegsende 1945. In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG geförderten Langzeitprojekt veröffentlicht ein Team aus Wissenschaftlern, die schwierig zu entziffernden stenographischen Einträge im Internet.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Fritz Gerlich, ein entschiedener Feind Hitlers
    2021/07/30
    Der "Führer" tobte, wenn er einen Artikel von Fritz Gerlich aus dessen Zeitung "Der gerade Weg" vorgelegt bekam. Kaum jemand hat den Nationalsozialismus so scharf angegriffen wie dieser unerschrockene Publizist. Von der Mystikerin Therese Neumann geprägt, büsste er seinen Widerstand mit dem Leben.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Feministinnen im Ordensgewand und bischöflichem Segen
    2021/06/25
    Die Ordensgründerin Therese Gerhardinger und die Politkerin Ellen Ammann arbeiteten als Sozialreformerinnen im Erzbistum München und Freising, wirkten aber weit darüber hinaus.Sie widersprechen dem Klischee, dass katholische Frauen vor 150 Jahren passive Gläubige waren, die brav zuschauten, wie Männer Geschichte machten. Im Gegenteil: die Ordensfrau und die Landtagsabgeordnete setzten sich erfolgreich für Wandel in Kirche und Gesellschaft ein und ihr Erbe wirkt bis heute fort.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Eine Kathedrale im Chiemsee
    2021/05/27
    Chiemsee - das ist nicht nur der Name des größten stehenden Gewässers in Bayern, das war auch einmal ein Bistum. Die Kathedrale stand auf der Herreninsel, war zwischendurch eine Brauerei und wird heute restauriert. ganz vergessen ist das ehemalige Bistum nicht einmal im Vatikan: Papst Benedikt XVI. hat es zu einem sogenannten Titularbistum ernannt.
    続きを読む 一部表示
    29 分