
-12 | Everyday Hero: wie traumatische Erfahrungen Superkräfte verleihen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sexualisierte Gewalt, Machtlosigkeit und den Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Bitte hört achtsam – und nur, wenn ihr euch dabei wohlfühlt.
Diese Folge geht tiefer – aber keine Sorge, wir verlieren uns nicht in Theorie.
Amanda Nguyen hat uns beschäftigt. Ihre Geschichte, ihre Haltung und vor allem: wie sie es geschafft hat, sich nach einem Trauma nicht nur zu erholen, sondern ein Gesetz zu schreiben. Perfect Gen Z Energy, oder?
Wir sprechen darüber, warum das Benennen von Erlebtem so wichtig ist, warum wir es trotzdem oft in Anführungszeichen packen – und wie schwer es ist, sich selbst ernst zu nehmen.
Josi teilt, wie sie fast vergessen hätte, dass auch sie betroffen ist. Luca reagiert: Sprache macht was. Und Schweigen auch.
Außerdem geht’s um:
👑 Wie die Welt wohl aussehen würde, wenn Frauen historisch das dominante Geschlecht gewesen wären.
🌕 Eine Freundin, die sich als Künstlerin beworben hat, um auf den Mond zu fliegen – kein Witz.
📱 TikTok-Trends wie „The day I died“ – wie sie helfen, Erlebtes greifbar zu machen und sichtbar zu teilen.
Diese Folge ist für alle, die schon mal dachten: Das war doch gar nicht so schlimm – und dann gemerkt haben, wie viel eigentlich dahintersteckt.
🎙️ Du musst keine Amanda sein – aber was wär dein erster kleiner Schritt?
✨ Und falls du heute noch niemandem zugehört hast: Fang mit dir selbst an.