エピソード

  • 10 Minuten ungeschnitten mit Marco Goertz (SPD - Niederkrüchten)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Marco Goertz von der SPD in Niederkrüchten zu Gast. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, um die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Dabei wird nicht geschnitten – nach zehn Minuten endet das Gespräch. So werden die Kandidaten authentisch und unverfälscht vorgestellt, wie sonst nirgends. Marco Goertz erzählt von seinen Vorstellungen für Niederkrüchten und was er für seine Gemeinde als Bürgermeister bewegen möchte. Klar ist: Kalle Wassong macht nicht weiter. Also muss eine Nachfolge her.Weitere Kandidatinnen und Kandidaten sind in den anderen Folgen des Podcasts zu hören.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Anja Lambertz (CDU - Tönisvorst)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Anja Lambertz, CDU-Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Tönisvorst, zu Gast. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten exakt zehn Minuten Zeit, um die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach genau zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und damit besonders authentisch. Anja Lambertz, erfahrene Kommunalpolitikerin und engagiert in zahlreichen Vereinen vor Ort, spricht in dieser Folge über ihre Vorstellungen für eine lebenswerte, zukunftsfähige Entwicklung Tönisvorsts. Sie setzt sich für eine bürgernahe Verwaltung, die Stärkung des Ehrenamts und für konkrete Verbesserungen in den Stadtteilen ein. Die Hörerinnen und Hörer erfahren aus erster Hand, welche Motivation und Ziele Anja Lambertz antreiben – so nah und ehrlich werden die Kandidatinnen sonst nirgends vorgestellt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Athanasios Koletsas (FDP- Nettetal)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Athanasios Koletsas zu Gast. Er tritt an für die FDP für das Bürgermeisteramt in Nettetal. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, um die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach exakt zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und besonders authentisch. Koletsas ist 40 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Das sind die "Rahmenbedingungen", die Athanasios Koletsas mitbringt. Er betreibt in Kaldenkirchen einen Imbiss. In unserem Podcast spricht er über seine Ideen für Nettetal. Dieses Format ermöglicht einen unverfälschten Einblick in die Persönlichkeit und politischen Positionen der Kandidatin – so nah werden die Kandidaten sonst nirgends vorgestellt. Alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Morten Endrikat (FDP - Viersen)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Morten Endrikat zu Gast. Er kandidiert für die FDP und möchte Bürgermeister in Viersen werden. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Das Gespräch endet nach exakt zehn Minuten – ohne Schnitte und ganz authentisch. Morten Endrikat tauscht seinen Stuhl in einem Süchtelner Unternehmen mit dem des Bürgermeisters. So zumindest der Plan des Unternehmers. Er lebt und arbeitet in Süchteln. Ist Mitte 30 und voller Tatendrang. Dieses Format bietet einen unverfälschten Einblick in die Persönlichkeit und politischen Vorstellungen der Kandidatin – so nah werden die Kandidaten sonst nirgends vorgestellt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Dr. Jens-Christian Winkler (GRÜNE-Kandidat für das Landratsamt)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Dr. Jens-Christian Winkler, Grünen-Kandidat für das Amt des Landrates im Kreis Viersen, zu Gast. Im bewährten Podcast-Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, um die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach exakt zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und besonders authentisch. Dr. Jens-Christian Winkler möchte neuer Landrat im Kreis Viersen werden. Was ihn dazu bewegt und welche Ideen er für den Kreis Viersen hat, das erzählt er uns in der aktuellen Folge. So werden die Kandidaten nirgends so offen und unverfälscht vorgestellt wie hier. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Bernd Bedronka (SPD - Grefrath)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein, ist Bernd Bedronka, Kandidat der CDU für das Bürgermeisteramt in Grefrath, zu Gast. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach exakt zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und besonders authentisch. Bernd Bedronka engagiert sich an vielen Stellen in Grefrath. In dieser Folge spricht er über seine Ziele für Grefrath und die Gründe für seine Kandidatur. Das Podcast-Format ermöglicht einen unverfälschten Einblick in Persönlichkeit und politische Haltung des Kandidaten – so nah und ehrlich werden die Kandidaten sonst nirgends vorgestellt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Frank Gellen (CDU - Brüggen)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein lernen wir Frank Gellen besser kennen. CDU-Kandidat und amtierender Bürgermeister von Brüggen. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach exakt zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und somit besonders authentisch. Frank Gellen leitet seit 2014 als Bürgermeister die Burggemeinde Brüggen und möchte seine erfolgreiche Arbeit auch in der kommenden Amtszeit fortsetzen. Er spricht in dieser Folge über seine Erfahrung in der Kommunalpolitik und seine Vision für die Burggemeinde nach der Kommunalwahl. Das Podcast-Format ermöglicht einen unverfälschten Einblick in Persönlichkeit und politische Haltung des Kandidaten – so nah werden die Kandidaten sonst nirgends vorgestellt. Alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • 10 Minuten ungeschnitten mit Dietmar Brockes (FDP-Kandidat für das Landratsamt)
    2025/08/24
    In dieser Folge von „10 Minuten ungeschnitten mit...“, dem Kommunalwahlpodcast von Welle Niederrhein ist Dietmar Brockes zu Gast. FDP-Kandidat für das Amt des Landrates im Kreis Viersen. Im bewährten Format haben alle Kandidatinnen und Kandidaten genau zehn Minuten Zeit, die Fragen von Welle Niederrhein zu lokalen Themen, Herausforderungen und ihren Zielen für die Kommunalwahl 2025 zu beantworten. Nach exakt zehn Minuten endet das Gespräch – ohne Schnitte und besonders authentisch. Dietmar Brockes bringt langjährige politische Erfahrung mit: Seit Jahrzehnten engagiert er sich im Landtag NRW und ist stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. In dieser Folge spricht er über seine Vision für seinen Kreises Viersen. So werden die Kandidaten nirgends so offen und unverfälscht vorgestellt wie hier. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten aus Krefeld und dem Kreis Viersen findest du in den anderen Folgen von „10 Minuten ungeschnitten mit...“.
    続きを読む 一部表示
    14 分