
#1 - Der letzte Warnschuss: Was der Ukraine-Krieg für NATO, Europa und die Welt bedeutet
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In der ersten Episode von "Generation Zeitenwende" sprechen Sham, Marcel und Philipp über die neue Sicherheitslage in Europa. Dabei geht es um die Einordnung der aktuellen Bedrohung und die gestiegene Wahrnehmung der Kriegsgefahr in Europa. Mit der Sicherheitsexpertin Hanna Gers von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) werden die militärischen Kapazitäten der NATO und Russlands verglichen. Außerdem werden düstere Zukunftsszenarien besprochen, wie ein möglicher russischer Angriff auf ein kleines Land im Baltikum, um die NATO zu testen.
Doch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges reichen weit über Europa hinaus: Es wird diskutiert, wie die USA unter Präsident Donald Trump mit ihrer Außenpolitik für Kopfzerbrechen sorgen. Zudem rückt der Blick in den Indo-Pazifik und die angespannte Situation um Taiwan in den Fokus, wo China ebenfalls mit den Säbeln rasselt. Kann ein Konflikt um Taiwan sogar dazu führen, dass China seinen Verbündeten Russland zu einem Angriff auf ein NATO-Land bewegen will? Und gibt es bei all diesen düsteren Aussichten noch Grund zur Hoffnung?
Hört rein und diskutiert mit!
---------------------------------------------
Dieser Podcast ist im Rahmen einer praktischen Bachelorarbeit im Studiengang "Medienwirtschaft und Journalismus" an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven entstanden.
Redaktionsschluss: 11.08.2025 um 10 Uhr.
Mitwirkende: Sham Alsaho, Marcel Hans.
Redaktion, Produktion, Moderation und Schnitt: Philipp Taubert.
Musik: Into the void - GEMAfreie Musik von Audiohub.
Ein Podcast von Philipp Taubert.
Instagram: @philipptaubert
X: @philipptaubert
Bluesky: @philipptaubert.bsky.social