
#07 | Goethe der Mensch, die KI und die Emotionen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In der Podcast-Folge "Goethe, KI und die Emotionen" erforschen wir, wie Künstliche Intelligenz menschliche Gefühle interpretieren und erzeugen kann und welche Grenzen dabei existieren. Angelehnt an Goethes tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Seele, stellen wir uns die Frage, ob KI Empathie und emotionale Intelligenz entwickeln kann oder ob sie immer nur ein Spiegel menschlicher Vorprogrammierung bleibt. Goethe wäre fasziniert und zugleich kritisch, denn er sah Emotionen als etwas Einzigartiges und unersetzbar Menschliches. Die Folge lädt dazu ein, über die Wechselwirkung von Technologie und Menschlichkeit nachzudenken – und wie KI unsere emotionalen Welten verändert.
Podcast von Dr. Uwe Böning und Professor Dr. Swen Schneider