
030 - Context Engineering
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Jenseits der Anweisung: Warum Context Engineering die neue Superkraft der KI ist
Tauchen Sie ein in die faszinierende Evolution der KI-Interaktion! Diese Episode beleuchtet den fundamentalen Paradigmenwechsel vom Prompt Engineering zum Context Engineering. Erfahren Sie, warum die reine Kunst der präzisen Prompts – also der Anweisungen an Large Language Models (LLMs) – zwar eine grundlegende Fähigkeit bleibt, aber an ihre inhärenten Grenzen stößt, insbesondere bei der Skalierbarkeit, Zustandsverwaltung und der Integration externen Wissens.
Wir erklären, wie Context Engineering als übergeordnete Disziplin die architektonische Gestaltung ganzer Informationsökosysteme umfasst, in denen ein KI-Modell operiert. Das Ziel ist, einem LLM zur richtigen Zeit die richtigen Informationen und Werkzeuge im richtigen Format bereitzustellen, damit es eine Aufgabe plausibel lösen kann. Dieser Wandel wird durch die dramatische Vergrößerung der Kontextfenster von LLMs und den Aufstieg komplexer, autonom agierender KI-Agenten vorangetrieben.
Entdecken Sie, wie Context Engineering nicht nur die Zuverlässigkeit und Vorhersagbarkeit von KI-Systemen sicherstellt, sondern auch zum entscheidenden und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen wird. Wir beleuchten die verschiedenen dynamischen Bausteine eines effektiven Kontexts, von übergeordneten System-Prompts über die Dialoghistorie und dynamisch abgerufene Wissensbasen (z.B. mittels RAG) bis hin zur Tool-Integration. Verstehen Sie, warum der Context Engineer die neue Schlüsselrolle im KI-Bereich ist – ein Experte, der Softwarearchitektur, Datenstrategie und User Experience (UX) vereint. Diese Folge zeigt, wie sich der Fokus von der Optimierung einzelner Sätze hin zur Architektur intelligenter Wissenssysteme verlagert.