• 011 - Die Rolle der Genetik in der funktionellen Medizin

  • 2025/04/20
  • 再生時間: 1 時間 4 分
  • ポッドキャスト

011 - Die Rolle der Genetik in der funktionellen Medizin

  • サマリー

  • In dieser spannenden Episode des Dr. Karl Academy Podcasts tauchen Dr. Anne Karl und Carsten Jung tief in die faszinierende Welt der funktionellen Medizin und Genetik ein. Mit viel Fachwissen und einer Prise Humor gelingt es ihnen, komplexe biochemische Zusammenhänge greifbar und lebendig zu vermitteln – unter anderem mithilfe eines originellen „Handymodells“, das Carsten Jung nutzt, um die Rolle der Mitochondrien, Enzyme und genetischen Polymorphismen anschaulich zu erklären. Gemeinsam beleuchten sie, wie individuelle genetische Dispositionen unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen können – von körperlichem Wohlbefinden bis hin zu psychischen Herausforderungen. Besonders eindrucksvoll wird dies durch die Besprechung eines konkreten Patientenfalls, der zeigt, wie genetische Schwächen die Entstehung psychischer Erkrankungen begünstigen können – und wie gezielte Therapien ansetzen können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Ein zentrales Thema der Episode ist der Einfluss von Stress auf die Biochemie des Körpers und die zentrale Rolle, die Mitochondrien dabei spielen. Die beiden Experten diskutieren, wie sich die Erkenntnisse aus der Genetik und Epigenetik konkret in der therapeutischen Praxis anwenden lassen – und welche Bedeutung individuell angepasste Therapien, wie etwa die Gabe von SAME oder bestimmten Mikronährstoffen, für die Patientenversorgung der Zukunft haben. Abgerundet wird das Gespräch durch inspirierende Impulse zur Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit – ein besonders wichtiger Aspekt in einer Zeit, in der viele Menschen im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck, Reizüberflutung und Erschöpfung stehen. Diese Episode ist eine Einladung, tiefer zu verstehen, wie Genetik, Lebensstil und moderne Medizin zusammenwirken – und wie wir dieses Wissen nutzen können, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser spannenden Episode des Dr. Karl Academy Podcasts tauchen Dr. Anne Karl und Carsten Jung tief in die faszinierende Welt der funktionellen Medizin und Genetik ein. Mit viel Fachwissen und einer Prise Humor gelingt es ihnen, komplexe biochemische Zusammenhänge greifbar und lebendig zu vermitteln – unter anderem mithilfe eines originellen „Handymodells“, das Carsten Jung nutzt, um die Rolle der Mitochondrien, Enzyme und genetischen Polymorphismen anschaulich zu erklären. Gemeinsam beleuchten sie, wie individuelle genetische Dispositionen unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen können – von körperlichem Wohlbefinden bis hin zu psychischen Herausforderungen. Besonders eindrucksvoll wird dies durch die Besprechung eines konkreten Patientenfalls, der zeigt, wie genetische Schwächen die Entstehung psychischer Erkrankungen begünstigen können – und wie gezielte Therapien ansetzen können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Ein zentrales Thema der Episode ist der Einfluss von Stress auf die Biochemie des Körpers und die zentrale Rolle, die Mitochondrien dabei spielen. Die beiden Experten diskutieren, wie sich die Erkenntnisse aus der Genetik und Epigenetik konkret in der therapeutischen Praxis anwenden lassen – und welche Bedeutung individuell angepasste Therapien, wie etwa die Gabe von SAME oder bestimmten Mikronährstoffen, für die Patientenversorgung der Zukunft haben. Abgerundet wird das Gespräch durch inspirierende Impulse zur Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit – ein besonders wichtiger Aspekt in einer Zeit, in der viele Menschen im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck, Reizüberflutung und Erschöpfung stehen. Diese Episode ist eine Einladung, tiefer zu verstehen, wie Genetik, Lebensstil und moderne Medizin zusammenwirken – und wie wir dieses Wissen nutzen können, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

011 - Die Rolle der Genetik in der funktionellen Medizinに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。