007 Sind manche Eltern bescheuert?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Zusammenfassung
In diesem lebendigen Gespräch erkunden Yves und Norman verschiedene Aspekte der Erziehung. Sie sprechen über die Unterschiede in den Kindheitserfahrungen zwischen den Generationen, den Einfluss der Technologie auf die sozialen Interaktionen von Kindern sowie die Bedeutung von Liebe, Unterstützung und klaren Grenzen in der Erziehung. Zudem diskutieren sie die Herausforderungen, denen Eltern heute gegenüberstehen, die Wichtigkeit, Kindern Langeweile zuzugestehen, um ihre Kreativität zu fördern, und den Einfluss der Elternbeziehung auf die Entwicklung der Kinder. Das Gespräch betont die Notwendigkeit von Selbstreflexion bei Eltern sowie die Bedeutung, die Unabhängigkeit von Kindern zu fördern, während gleichzeitig ein liebevolles Umfeld geschaffen wird.
Kernaussagen
· Erziehungsperspektiven haben sich über die Generationen hinweg stark verändert.
· Kinder stehen heute vor anderen Herausforderungen als frühere Generationen.
· Technologie hat die Art und Weise verändert, wie Kinder interagieren und Freundschaften pflegen.
· Kindheitsfreuden wiederzuentdecken, kann das Elternsein bereichern.
· Grenzen sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern.
· Liebe und Unterstützung sind die Basis jeder guten Erziehung.
· Kindern Langeweile zu erlauben, fördert ihre Kreativität.
· Die Beziehung der Eltern hat großen Einfluss auf die emotionale Gesundheit von Kindern.
· Eltern sollten ihre eigene Kindheit reflektieren.
· Unabhängigkeit bei Kindern zu fördern, bereitet sie auf das Erwachsenenleben vor.
O-Töne / Zitate
· „Das Kind trägt ein Gepäck, das es nicht tragen kann.“
· „Du musst deine eigenen Ziele und Träume haben.“
· „Kinder haben eine innere Gerechtigkeit.“
Kapitelübersicht
00:00 Einführung in die Erziehungsperspektiven
02:57 Kindheitserfahrungen und Generationsunterschiede
05:50 Der Einfluss der Technologie auf die Kindheit
09:01 Kindheitsfreuden wiederentdecken
12:10 Herausforderungen in der Erziehung meistern
14:52 Die Rolle von Liebe und Unterstützung in der Erziehung
17:59 Kindliche Entwicklung und Unabhängigkeit verstehen
21:05 Die Bedeutung von Grenzen in der Erziehung
24:05 Der Einfluss der Elternbeziehung auf Kinder
26:56 Abschließende Gedanken zu Erziehung und kommenden Generationen