『#005 Gespräch mit Jutta Carrington Conerly - ein Anwaltsleben』のカバーアート

#005 Gespräch mit Jutta Carrington Conerly - ein Anwaltsleben

#005 Gespräch mit Jutta Carrington Conerly - ein Anwaltsleben

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Triggerhinweis

In diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten.

Ein Antrag, zwei Sichtweisen – das Kind zwischen den Fronten. Ein Fall, wie er überall passieren könnte: über Ohnmacht, Misstrauen und die leisen Signale kindlicher Belastung.

Was Euch in der Folge erwartet:

In dieser besonders persönlichen und lebendigen Folge ist Jutta Carrington Conerly zu Gast – Anwältin mit über 38 Jahren Erfahrung im Familienrecht. Gemeinsam mit Ann-Marie und Andreas geht es durch bewegende Geschichten, kuriose Fälle und ehrliche Einblicke in ein ganzes Berufsleben.

Ihr erfahrt, warum Jutta irgendwann aufgehört hat, Familienrechtszeitschriften zu lesen, wieso Legosteine im Gerichtssaal landeten, und was ihr wichtig war bei der Arbeit mit Familien, Kindern – und schwierigen Richter:innen.

Natürlich mit dabei: humorvolle Anekdoten, fundierte Diskussionen und unser legendärer Blitzfragen-Check zum Thema Wechselmodell, Kindeswille, HKÜ und mehr.

Inhaltlich geht’s um:

– 38 Jahre Familienrecht: Rückblick auf bewegende Fälle, v. a. im Kindschaftsrecht
– Internationale Kindesentführungen (HKÜ) – dramatische Einsätze, auch in der Pandemie
– Systemcheck: Richter, Gutachter, Jugendamt – wo’s läuft und wo nicht
– Kindeswohl vs. Kindeswille: sensible Abwägungen
– Kurioses: Matratzen, Legosteine & eine mysteriöse Apfelsine
– Emotionale Last im Familienrecht – zwischen Macht und Ohnmacht
– Wandel der Elternkonflikte über Jahrzehnte
– Verfahrensbeistände: Helfer oder Hindernis?
– HKÜ international – Deutschlands Rolle im Vergleich
– Family Fail & Blitzfragen: Humor, Reibung, klare Kante

Ein kleiner Ausblick auf das, was kommt:

In den nächsten Folgen nehmen wir euch mit in echte Fälle (natürlich anonymisiert), teilen absurde Momente aus Gerichtssälen und sprechen über Themen wie:

Sorgerechtsstreitigkeiten & Umgangsregelungen

Hochstrittige Eltern – wenn Kinder zwischen die Fronten geraten

Kinderschutz, psychologische Gutachten & die Rolle des Jugendamts

Live-Gäste

Rubriken, auf die ihr euch freuen könnt:

Family Frontpage – Aktuelles aus Recht & Gesellschaft

Good to Know – Kurze, verständliche Aha-Momente

Family Fails – Wenn der Alltag im Familienrecht skurril wird

The Good Question – Wir beantworten eure Fragen

Ihr habt Feedback, Fragen oder selbst etwas erlebt? Dann schreibt uns!

kontakt@family-matters-podcast.de

Oder per DM auf Instagram: @familymatterspodcast

Wir freuen uns auf eure Geschichten, Fragen und Gedanken.

Unsere Website findet ihr unter: https://family-matters-podcast.de/

Technik & Produktion

Aufgenommen von Jan Köppl-Steiger im Studio Basement 41 (Berlin).

Schnitt und Produktion: Johannes Gottschick.

Musik: Jan Köppl-Steiger.

#FamilyMattersPodcast #Familienrecht #Verfahrensbeistand #Kindeswohl #HKÜ #Kindesentführung #Rechtspodcast #Justizalltag #Sorgerecht #Gerichtsgeschichten #PodcastBerlin #Jurapodcast #Familiengerichte #Elternkonflikt #TrueCrimeFamilienrecht #Kindeswohl

#005 Gespräch mit Jutta Carrington Conerly - ein Anwaltslebenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。