• Die Macht der Gedanken: Wie wir uns selbst beeinflussen
    2025/05/23

    In diesem Gespräch mit Tobias Roese, einem Experten für mentale Sicherheit und Gedankenführung, wird erörtert, wie unsere Gedanken unsere Sicherheit und unseren Erfolg beeinflussen. Roese teilt seine Erfahrungen aus dem Sport und erklärt, dass mentale Stärke mehr als nur ein Soft Skill ist. Er diskutiert Denkfehler, die Unsicherheit hervorrufen, und betont die Bedeutung einer resilienten Komfortzone. Zudem wird der Einfluss von Ernährung auf das Denken thematisiert und praktische Übungen zur mentalen Konditionierung vorgestellt. Abschließend wird die Wichtigkeit der

    Akzeptanz anderer Perspektiven hervorgehoben.


    Themen:

    • Mentale Sicherheit ist der Besitz einer resilienten Komfortzone.
    • Gewonnen wird im Kopf, nicht nur durch körperliches Training.
    • Denkfehler und Muster können Unsicherheit hervorrufen.
    • Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unser Denkverhalten.
    • Die Komfortzone muss aktiv trainiert werden.
    • Negative Gedanken sind stärker als positive.
    • Wir steuern uns selbst nur zu einem sehr geringen Teil bewusst.
    • Akzeptanz für andere Realitäten ist entscheidend.
    • Lösungsorientiertes Denken fördert mentale Sicherheit.
    • Dankbarkeit und Erfolgstagebücher können helfen, das Mindset zu verbessern.


    00:00Einführung in mentale Sicherheit und Gedankenführung

    02:16Erfahrungen aus dem Sport und mentale Stärke

    04:24Denkfehler und Muster der Unsicherheit

    08:01Einfluss von Ernährung auf das Denken

    08:58Die Bedeutung der Komfortzone für mentale Sicherheit

    13:27Praktische Übungen zur mentalen Konditionierung

    16:08Abschluss und wichtigste Botschaft


    mehr zu Tobias Roese unter https://tobiasroese.de/


    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Urlaubssicherheit - Was Einbrecher wirklich hassen
    2025/05/16

    n dieser Episode spricht Thomas Ebell über die Bedeutung von Sicherheit im Alltag, insbesondere während der Urlaubszeit. Er betont, dass Sicherheit im Kopf beginnt und gibt praktische Tipps zur Einbruchsprävention, wie die Schaffung von Sichtbarkeit, die Nutzung von Bewegungsmeldern und die Bedeutung aufmerksamer Nachbarn. Zudem werden Strategien zur Sicherung des eigenen Heims und zur Vermeidung von Einbrüchen während der Abwesenheit vorgestellt.

    Du erfährst in dieser Folge:

    • Sicherheit beginnt im Kopf, nicht mit Technik.
    • Einbrecher bevorzugen leere und stille Häuser.
    • Sichtbare Präsenz kann Einbrecher abschrecken.
    • Bewegungsmelder und Kameras erhöhen die Sicherheit.
    • Aufmerksame Nachbarn sind eine wichtige Ressource.
    • Urlaubsfotos sollten erst nach der Rückkehr geteilt werden.
    • Fenster und Türen sollten vor dem Urlaub gesichert werden.
    • Timer für Beleuchtung sind nützlich.
    • Ein Netzwerk aus Nachbarn kann Einbrüche verhindern.
    • Sicherheit ist eine persönliche Verantwortung.

    Chapters

    00:00Einführung in die Sicherheit

    02:01Die Gefahren während der Urlaubszeit

    04:45Strategien zur Einbruchsprävention

    09:09Die Rolle der Nachbarschaft in der Sicherheit

    11:03Zusammenfassung und Ausblick auf die nächste FolgeDu möchtest mehr über mich und meine Dienstleistungen erfahren?

    https://thomasebell.com

    Instagram - @sichermitmytag



    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Wer ist Thomas Ebell - Was versteht er unter Sicherheit
    2025/05/09

    In dieser Episode des Podcasts geht es um die umfassende Thematik der Sicherheit, die von Einbruchsschutz über IT-Sicherheit bis hin zu sozialen Aspekten reicht. Thomas Ebell, ein Sicherheitsbotschafter, teilt seine Einsichten und Erfahrungen, um das Bewusstsein für Sicherheitsfragen zu schärfen. Er spricht über die Notwendigkeit der Prävention, die Gefahren der Cyberkriminalität und die Bedeutung von Aufklärung. Zudem reflektiert er über seine Teilnahme am Goldprogramm von Hermann Scherer und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Abschließend gibt er einen Ausblick auf seine Vision für die Zukunft und die Wichtigkeit, sich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen.

    Worum geht es?


    • Sicherheit ist ein ganzheitliches Thema, das viele Lebensbereiche betrifft.
    • Prävention und Aufklärung sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.
    • Cyberkriminalität ist eine wachsende Bedrohung, die ernst genommen werden muss.
    • Entscheidungen müssen getroffen werden, auch wenn Unsicherheiten bestehen.
    • Die Gefahren von Einbrüchen sind real und nehmen zu.
    • Es ist wichtig, sich kontinuierlich mit dem Thema Sicherheit auseinanderzusetzen.


    Kapitel:

    00:00Einführung in das Thema Sicherheit

    04:08Die verschiedenen Aspekte der Sicherheit

    07:24Cybersecurity und moderne Bedrohungen

    10:30Die Bedeutung von Netzwerken und Programmen

    13:18Ziele und Visionen für die Zukunft

    16:19Abschluss und Ausblick auf den Podcast



    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Sicherheit ist kein Produkt – sondern eine Entscheidung
    2025/05/02

    In der ersten Folge des Podcasts "Sicherheit beginnt im Kopf" spricht Thomas Ebell über seine persönliche Verbindung zum Thema Sicherheit. Er betont, dass Sicherheit mehr ist als nur technische Lösungen; es ist eine Entscheidung und eine innere Haltung. Ebell teilt einen prägnanten Moment, der ihn zur Erkenntnis brachte, dass Sicherheit im Kopf beginnt. Zudem gibt er einen Ausblick auf zukünftige Folgen, die verschiedene Aspekte der Sicherheit abdecken werden.Inhalt:

    • Sicherheit ist mehr als ein Produkt.
    • Es ist eine Entscheidung und bewusstes Handeln.
    • Sicherheit beginnt im Kopf.
    • Verantwortung für sich selbst und andere übernehmen.
    • Sicherheit bedeutet vorbereitet und wachsam zu sein.
    • Technik ist nicht das Problem, sondern das Bewusstsein.
    • Der Podcast soll Menschen erreichen, bevor etwas passiert.
    • Es wird Impulsfolgen und Interviews geben.
    • Sicherheit betrifft nicht nur Experten, sondern uns alle.
    • Sicherheit beginnt bei dir.
    • "Sicherheit beginnt im Kopf."


    Kapitel:

    00:00 Einführung in das Thema Sicherheit

    01:40 Der persönliche Moment der Erkenntnis

    03:33 Sicherheit als Verantwortung und Haltung

    04:50 Ausblick auf zukünftige Folgen und Themen

    続きを読む 一部表示
    6 分