
„Lost & Found“ – über das innere Kind, Struggles, Selfcare und Love Languages
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Diese Woche wird’s persönlich und sehr ehrlich: Wir nehmen uns beide aktuell viel zu wenig Zeit für uns selbst. Irgendwo zwischen To-Do-Listen, Umziehen, dem Haushalt und Erwartungen von außen gibts da auch noch das innere Kind, das sich meldet.
Wir sprechen darüber, wie wir uns gerade ein bisschen selbst verloren haben, warum es so schwer ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen, und dass wir beide dringend wieder lernen müssen, uns gut um uns selbst zu kümmern.
Außerdem: Laura liebt Acts of Service (wenn man ihr die Socken aufhebt, ist sie sofort verliebt), Pauline hätte gerne einfach Geschenke (ist halt so) – und beide merken wir: Die wichtigste love language ist eigentlich die, die wir uns selbst geben.
Eine Folge über Struggles, Selfcare, das innere Kind und den Versuch, uns selbst wiederzufinden – mit viel Herz, ehrlichen Einblicken und der Erkenntnis: Es ist okay, sich zwischendurch mal kurz zu verlieren, solange man sich immer wieder sucht.
Übrigens: Welche Frage sollten wir mal für dich beantworten? Schreibs uns gern in die Kommentare! :-)
Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über 5 Sterne, ein Abo und wenn du uns auf Instagram folgst:
🎙️@spilltheweek
💜@laura_gander
💜@paulineunterleitner
Let’s spill the week!