『„Barekamut'yun heißt Freundschaft“: Erfurter Rotarier unterstützen Schule in Armenien』のカバーアート

„Barekamut'yun heißt Freundschaft“: Erfurter Rotarier unterstützen Schule in Armenien

„Barekamut'yun heißt Freundschaft“: Erfurter Rotarier unterstützen Schule in Armenien

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Im neuesten „GLORIOSA – der Rotary-Podcast aus Erfurt“ teilen der Erfurter Rotarier Thorsten Weiss und der armenische Honorarkonsul Alexan Ter-Minasyan tiefe Einblicke in ihre langjährige Zusammenarbeit. Die Episode, aufgenommen im nordarmenischen Gyumri, beleuchtet die vielseitigen Aktivitäten der Rotarier aus der thüringer Landeshauptstadt vor Ort.

Alexan Ter-Minasyan, Gründungsmitglied des Rotary Clubs in Gyumri und seit Honorarkonsul Deutschlands, berichtet von den Herausforderungen und Erfolgen seines Engagements in einer Region, die durch ein schweres Erdbeben 1988 große Zerstörungen erleben musste. Durch den Rotary Club konnte viel Unterstützung geleistet werden, sowohl finanziell als auch durch persönliches Engagement.

Thorsten Weiss, seit 2016 Rotarier und zugleich Mitglied beim Thüringer Männerchor ars musica, hebt hervor, wie Musik und gemeinschaftliche Aktionen die Beziehung zu Armenien stärken. Besonders erwähnenswert sind die Konzertreisen und Spendenaktionen, die seit einem ersten Kontakt durch ein Benefizkonzert bereits im Jahre 1988 und danach regelmäßig organisiert werden. Die Spenden werden gezielt für den Wiederaufbau und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften in Armenien verwendet. Seit geraumer Zeit ist auch der Rotary-Club Erfurt-Gloriosa dabei, diese Hilfsprojekte in Armenien zu unterstützen.

Das aktuelle Projekt in Krashen, einem kleinen Dorf nahe Gyumri, illustriert exemplarisch, wie die Rotarier dort aktiv sind. Ein Schulgebäude wurde renoviert und eine Solaranlage installiert, um die Lebensqualität der Dorfbewohner nachhaltig zu verbessern. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Bildung, sondern sollen auch junge Menschen motivieren, in ihrer Heimatregion zu bleiben.

Ter-Minasyan betont die Bedeutung von Bildung und Kultur als Grundpfeiler der Gesellschaft und die Rolle von internationalen Partnerschaften, die es ermöglichen, Perspektiven für die jüngere Generation zu schaffen und kulturellen Austausch zu fördern.

Der Podcast endet mit einem Appell zur Weiterführung und Vertiefung dieser grenzüberschreitenden Freundschaft, die auf gemeinsamen Werten und dem Wunsch nach einer besseren Zukunft für die Menschen in Armenien basiert.

Das Gespräch führte Jochen Fasco


まだレビューはありません