『ÜBERsLEBEN – Geschichten übers Leben und von Überlebensstrategien』のカバーアート

ÜBERsLEBEN – Geschichten übers Leben und von Überlebensstrategien

ÜBERsLEBEN – Geschichten übers Leben und von Überlebensstrategien

著者: Nicole Taskesen Anke Sattler
無料で聴く

このコンテンツについて

Was macht das Leben aus – wenn alles anders wird? In den Episoden erzählen Menschen aus dem Kreis Ahrweiler, wie sie die Flutkatastrophe und weitere Herausforderungen in ihrem Leben erlebt und bewältigt haben. Sie berichten von Schmerz und Hoffnung, vom Loslassen und Ankommen, vom Glück in schweren Zeiten – und davon, was ihnen geholfen hat, weiterzumachen. Authentisch, berührend, ermutigend. Ergänzt werden diese persönlichen Geschichten durch Interviews und Beiträge mit Expertinnen und Experten, die Impulse geben zu Themen wie Resilienz, Stressbewältigung, Verarbeitung und Selbstfürsorge. Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Podcast via Instagram über malteser_kreis_ahrweiler oder fluthilfe.wanderausstellung@malteser.org . Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.malteser-rlp.de 心理学 心理学・心の健康 社会科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Resilienzfaktoren im Blick: Krise überstehen Dank sozialer Unterstützung
    2025/09/26
    In dieser Folge berichtet Jörg Meyrer, katholischer Seelsorger in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, von seinen persönlichen Erfahrungen nach der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal, welche er auch in einem Buch verarbeitet hat. Er wirkt seit 23 Jahren als Pastor vor Ort und stellt die Wichtigkeit von sozialem Miteinander, ehrlichem Interesse am Nächsten und dem gemeinsamen teilen in den Mittelpunkt. Im Gespräch mit Nicole und Anke geht es nicht nur um die ersten Stunden nach dem Ereignis, sondern auch um den Glauben an eine größere, sinnstiftende Kraft; ein soziales Netz, welches stützt und den Blick nach vorne. Resilienzfaktoren und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens liegen nah beieinander. Hinweis: zwischenzeitlich ist die St. Laurentiuskirche für Besuchende wieder eröffnet - herzliche Einladung vorbeizuschauen. Hört rein, lasst uns ein Like da und gebt uns gerne Rückmeldung unter fluthilfe.wanderausstellung@malteser.org.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Was ist eigentlich Resilienz?
    2025/09/12
    Anke und Nicole setzen sich in dieser Folge mit dem Begriff der Resilienz auseinander. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der in diesen Zeiten in so vieler Munde ist?! Neben dem Versuch einer Definition werden die unterschiedlichen Resilienzfaktoren anhand einer allseits bekannten Kinderbuchheldin erklärt. Dabei geht es um die Fähigkeiten wie Optimismus, Gelassenheit, Akzeptanz, Humor, Selbstwirksamkeit und Lösungsorientierung. Dazu gibt es viele praktische Anregungen, um die eigene Resilienz zu fördern. Hört rein, lasst uns ein Like da und folgt uns für weitere Informationen zu unserer Arbeit auf Instagram malteser_kreis_ahrweiler.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Yes I can (cer)
    2025/08/29
    Im Gespräch mit uns ist Rainer. In 2022 ergibt sich aus einem Routinebesuch beim Arzt eine folgenschwere Diagnose - Blasenkrebs. Rainer, der zeitlebens im Radsport aktiv ist, stellt sich der Diagnose und zeigt sich kämpferisch. Neben ärztlichen Handlungsempfehlungen informiert er sich und kümmert sich um seine Gesundheit. Krebserkrankungen sind Rainer nicht fremd, er ist seit vielen Jahren sozial engagiert und beteiligt sich unter anderem bei der Tour der Hoffnung, bei der 120 Rennradfahrer an den Start gehen, um für krebskranke Kinder zu sammeln. Engagiert ist er auch in Rheinland-Pfalz bei der www.vortour-der-hoffnung.de. Sein Schlüssel zum persönlichen Erfolg: über die eigenen Belange zu sprechen und nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Weitere Informationen über unsere Arbeit erfährst du bei Instagram unter malteser_kreis_ahrweiler.
    続きを読む 一部表示
    26 分
まだレビューはありません