エピソード

  • OpenAI × AMD – Die Allianz, die Nvidia ins Schwitzen bringt
    2025/10/07

    In dieser Folge dreht sich (fast) alles um KI-Rechenpower: Kay Schindler und David Silva Ribeaux sprechen darüber, warum OpenAI jetzt nicht nur bei Nvidia, sondern auch bei AMD groß einkauft – und was der neue MI-450 in diesem Machtspiel bedeuten könnte. Diversifizierung der Lieferanten, Milliardenverträge, wachsender Stromhunger: Ist AMDs Comeback der nächste Turbo der KI-Welle – oder nur Hype?

    Außerdem im Check: die ewige „KI-Blase oder Disruption?“-Debatte (inklusive Oracle-Dämpfer), schwächere US-Arbeitsmarktdaten vs. Zinssenkungsfantasie, und warum Gold plötzlich glänzt, obwohl die Indizes nahe Allzeithoch notieren. Kay und David ordnen ein, wie viel Makro in den nächsten Wochen wirklich kursrelevant wird.

    Zum Schluss geht’s vom Silicon Valley nach Deutschland: Hidden Champions wie tonies als stabiles Gegenstück zur großen Tech-Story – und ein Blick auf den Boom der Drohnenabwehr (Stichwort: DroneShield), der durch reale Zwischenfälle und wachsende Sicherheitsbedürfnisse Rückenwind bekommt. Ungefiltert, meinungsstark – mit einer Extraportion Zukunftsneugier

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Zinsen runter, Chips rauf
    2025/09/23

    In dieser Folge nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux die erste Zinssenkung der Fed seit Monaten auseinander: Was bedeutet der Schritt um 0,25 % wirklich? Historisch haben Zinssenkungen oft Rezessionen eingeläutet – diesmal könnte es der Auftakt einer Rallye sein. Doch wie lange hält die gute Stimmung an den Märkten?

    Außerdem im Fokus:

    • Nvidia & Intel: Milliarden-Deal für mehr Chip-Power – ist das die neue strategische Allianz gegen TSMC?

    • AMD: Vom belächelten Zweiten zum möglichen Trillion-Dollar-Player.

    • OpenAI & der Chip-Hunger: Warum KI das „neue Öl“ sein könnte – und wieso Kernenergie-Aktien plötzlich boomen.

    • PayPal + Google: Integration im großen Stil – kann das den ewigen Kursstau endlich auflösen?

    • Trump & die Zensur: Von Comedians bis Medienhäusern – welche Risiken birgt die politische Einflussnahme für Anleger?

      • Euro vs. Dollar: Warum der Wechselkurs gerade paradoxe Chancen für europäische Investoren bietet.


    • Eine Folge voller Marktpsychologie, geopolitischer Würze und klarer Kanten – wie immer ungefiltert und mit einem Schuss Ironie.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Apple-Show & Zins-Schock? Keynote, KI-Gadgets – und die Fed im Nervenkrieg
    2025/09/10

    Zurück im Takt – und direkt mitten rein: Kay Schindler und David Silva Ribeaux zerlegen die frische Apple-Keynote (aufgezeichnet am 9. September). Was taugt die Apple Watch Ultra 3 mit „Blutdruck-Erkennung“ statt echter Messung? Wofür braucht man AirPods Pro 3 mit Pulssensor? Und wie sinnvoll sind die Kamera-Updates beim neuen iPhone-Line-up wirklich? Zwischen Akkulaufzeit, Tele-Zoom und KI-Spielereien gibt’s das klare Urteil: Evolution statt Revolution – mit Börsenreaktion im Minus.

    Anschließend wird’s makro: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern die Wette auf die Fed-Zinssenkung am 17. September – vielleicht sogar -0,5 %? Kay und David diskutieren, warum „günstigere Zinsen“ nicht automatisch bullisch sind, wenn die Rezession vor der Tür steht.

    Im Aktienblock:

    • Upstart – starke Zahlen, schwache Nerven: warum Wachstum ≠ Kursfeuerwerk.

    • Nutanix – Aufstieg in den S&P 500 und was das für Fondsflows bedeutet.

    • Alphabet/Google – Kartellverfahren: Chrome bleibt im Haus, Auflagen inklusive – der Markt jubelt.

    • Bonus: Kay taucht ins Day Trading ein – Chance, Risiko und warum 90 % scheitern.

    Eine Folge zwischen Gadget-Glanz, Zins-Zittern und handfester Marktmechanik – ungefiltert, meinungsstark, mit Augenzwinkern.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Fed unter Beschuss! Trump will Powell feuern – Märkte zittern
    2025/08/27

    Ein Tag später als gewohnt melden sich Kay Schindler und David Silva Ribeaux zurück – und die Börsen haben es spannend gemacht. Upstart liefert Traumzahlen, wächst schneller als erwartet und kündigt neue Produkte an. Doch statt Jubel gibt’s Kurssturz: erst wegen voller Bilanzen, dann wegen der Ankündigung neuer Aktien. Vom Hoch bei 84 Dollar runter auf 61 – und jetzt wieder rauf auf 70. Ein wahres Zocker-Drama, das Kay und David mit Humor und Analyse sezieren.

    Außerdem im Fokus:

    • Jackson-Hole-Rede von Jerome Powell – warum eine Zinssenkung im September plötzlich wahrscheinlich ist.

    • OpenDoor-Hype: Immobilien-Revolution oder nur die nächste Meme-Aktie?

    • Trump im Autokraten-Modus: Fed-Personalien, Todesstrafe-Debatte und Nationalgarde in Washington.

    • PayPal-Pannen: Blackout, Datenleak und Milliardenrisiken.

    • BYD & deutsche Autobauer: Chinas Elektro-Offensive trifft auf deutsche Stellenstreichungen.

    • Nvidia & Apple: Quartalszahlen und KI-Gerüchte im Rampenlicht.

    Eine pickepackevolle Folge zwischen Politik-Chaos, Tech-Träumen und Marktpanik – serviert ungefiltert und mit einer dicken Prise Ironie.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Upstart-Zocker geschockt – Aktie crasht trotz Mega-Zahlen!
    2025/08/12

    Die Sommerpause ist vorbei – und Kay Schindler sowie David Silva Ribeaux starten direkt mit einem Paukenschlag: Upstart liefert bockstarke Quartalszahlen, wächst um über 100 % und schreibt endlich schwarze Zahlen. Doch statt Kursfeuerwerk gibt es einen 20 %-Absturz. Warum der Markt die positiven Nachrichten gnadenlos abverkauft, welche Ängste dahinterstecken – und weshalb Kay und David die Lage trotzdem gelassen sehen, erfährst du in dieser Folge.

    Außerdem: Apple, Nvidia und AMD müssen sich Trumps wirtschaftspolitischem Druck beugen und Milliarden in den USA investieren. Was das für Jobs, Preise und Konsumenten bedeutet – und ob die Rechnung am Ende doch der Kunde zahlt.

    Zum Ausblick gibt’s noch ein spannendes Thema für in zwei Wochen: Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield könnte kurz vor einem Rekordjahr stehen.

    Eine Folge voller Marktpsychologie, Insider-Einblicke und lockerer Spitzen – zurück aus der Sommerpause, als wären Kay und David nie weg gewesen.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Reddit macht ZOCKER reich – was wirklich dahinter steckt
    2025/07/22

    In der letzten Folge vor der Sommerpause nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux den Reddit-Hype auseinander: Seit dem IPO hat sich der Kurs vervierfacht – angetrieben von der Hoffnung, dass Reddit zur Datenquelle Nummer 1 für KI-Systeme wie ChatGPT wird. Doch wie nachhaltig ist das Geschäftsmodell? Und ist der Einstieg jetzt schon Wahnsinn?


    Außerdem im Programm: Microsoft kämpft mit einem schweren Hackerangriff, Trump provoziert mit neuen Zöllen und einem geplanten Rauswurf des Fed-Chefs – und Netflix punktet mit soliden Zahlen (aber nur mittelmäßigen Serien).


    Eine Folge mit Meme-Aktien, Machtspielen und Milliardenfantasien – serviert wie immer mit einem Löffel Ironie und einer Prise Kapitalismus für Ungeduschte.

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Elon gründet Partei, Trump zollt weiter – und Robinhood will Europa
    2025/07/08

    In der vorletzten Folge vor der Sommerpause geht es nochmal richtig zur Sache: Kay Schindler und David Silva Ribeaux diskutieren über Elon Musks neu gegründete Amerika-Partei, die mit einem radikalen Sparkurs gegen Trumps teure Wahlgeschenke antritt – und vielleicht sogar das politische Gleichgewicht in den USA verschieben könnte.

    Dazu werfen die beiden einen kritischen Blick auf Trumps endlose Zollrhetorik, die den Märkten mittlerweile kaum noch ein Gähnen entlockt. Während Anleger auf Zinssenkungen hoffen, bleibt die Fed stur – und das hat direkte Auswirkungen auf Tech-Aktien wie Upstart.

    Ein weiteres Highlight der Folge: Die explosive Entwicklung von Robinhood. Mit einem Umsatzwachstum von 93 % und aggressiven Expansionsplänen Richtung Europa wird das Fintech zur echten Macht – aber ist die Aktie jetzt noch ein Kauf?

    Wie immer ungefiltert, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Öl, Angst und Atomdrohungen – Wie der Israel-Iran-Konflikt die Börse herausfordert
    2025/06/24

    In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Israel greift den Iran an – und die USA unter Präsident Trump steigen über Nacht in den Konflikt ein. Kay Schindler und David Silva Ribeaux analysieren die geopolitischen Folgen, sprechen über die Ölpreis-Gefahr durch die Straße von Hormus und darüber, warum die Märkte (noch) erstaunlich gelassen bleiben.

    Doch es bleibt nicht nur politisch: Upstart zeigt technische Stärke, Nintendo bringt die Switch 2 – und die Gaming-Branche steht vor einem Wandel. Dazu gibt’s drei frische Aktienideen: das Versicherungs-Startup Oscar Health, der KI-Cloud-Dienstleister Penguin Solutions und der Cybersecurity-Anbieter Zscaler.

    Wie immer mit scharfem Blick, klarer Meinung und einer gesunden Prise Humor. Eine Folge voller Krisen, Chancen und kurioser Unternehmensnamen – genau das, was Börse Ungefiltert ausmacht.

    続きを読む 一部表示
    34 分