エピソード

  • Schach-Weltmeister Mikhail Botwinnik (1948-1957, 1958-1960, 1961-1963)
    2025/10/04

    Der sowjetische Großmeister Mikhail Botwinnik erkämpfte sich gleich dreimal den Weltmeister-Titel, da er ihn zwischendurch zweimal wieder verlor. Aus seiner Schach-Schule gingen in den folgenden Jahrzehnten drei weitere Weltmeister hervor.

    Mehr über Schach auf patreon.com/Moritex oder auf www.moritex.de .


    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Schach-Weltmeister Max Euwe (1935-1937)
    2025/09/27

    Der Niederländer Max Euwe errang den Titel des Schach-Weltmeisters 1935 durch seinen Sieg über Alexander Aljechin, verlor aber zwei Jahre später gegen denselben den WM-Rückkampf. 1970 übernahm er als bislang einziger Ex-Weltmeister das Amt des Präsidenten des Weltschachbundes FIDE.

    Video-Tipp: https://youtu.be/98hWSmnadAE


    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Schach-Weltmeister Alexander Aljechin (1927-1935 und 1937-1946)
    2025/09/20

    Der russisch-französische Schachmeister Alexander Aljechin war Weltmeister von 1927 bis 1935, verlor den Titel gegen Max Euwe, holte ihn sich aber im Revanchenkampf zwei Jahre später zurück. Am Brett einer der größten Spieler aller Zeiten, versagte er als Mensch in den Jahren 1941-1943, in denen er sich aus opportunistischen Gründen dem Nazi-Regime andiente.

    Video-Tipp: https://youtu.be/9ODB9GhiLv0

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Schach-Weltmeister Jose Raul Capablanca (1921-1927)
    2025/09/13

    Der kubanische Schachmeister Jose Raul Capablanca war Weltmeister 1921-1927, dominierte aber auch in den Jahren danach weiter die Turniersäle.

    Video-Tipp: https://youtu.be/9uhc7jXIevU

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Schach-Weltmeister Emanuel Lasker (1894-1921)
    2025/09/06

    Emanuel Lasker ist der bis heute einzige deutsche Schach-Weltmeister und hält bis heute den Rekord als längster amtierender Weltmeister.

    Daneben beeindruckt Laksers Biographie mit seinen Interessen und Aktivitäten neben dem Schachspiel (Mathematik, Philosophie, Literatur und Spieltheorie).

    Video-Tipp: https://youtu.be/LAjcZbSwwRM


    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Schach-Weltmeister Wilhelm Steinitz (1886-1894)
    2025/08/30

    Wilhelm Steinitz gilt als der 1. Schach-Weltmeister (1886-1894). Aber wie kam es überhaupt zu der ersten Weltmeisterschaft im königlichen Spiel?Literaturhinweis: https://archive.org/details/bub_gb_DTIVAAAAYAAJ

    Video-Tipp:

    https://youtu.be/HV0_2bQ9Cs0


    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Wie die Dame ins Spiel kam
    2025/08/23

    Schach nach den heute gespielten Regeln entstand vor über 500 Jahren. Die damalige "Große Regelreform" machte die bis dahin schwächste Figur (die Königin) zur stärksten: die Dame.

    Wer stand für diese Entwicklung Patin? Die heilige Johanna, die Muttergottes, Isabella von Kastilien? Oder keine von diesen?

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • 10+0=1.500.000 Schach auf dem eSports Word Cup in Rihad
    2025/08/16

    Erstmalig ist Schach ein Event beim eSports World Cup. Was von dem viertägigen Spektakel zu halten ist und ob eChess die Zukunft des königlichen Spiels ist, erfahrt ihr hier.

    UPDATE 24.08.25 (Nachtrag): Inzwischen ist bestätigt, dass Schach auch 2026 ein Wettbewerb beim eSports World Cup in Saudi-Arabien sein wird.


    続きを読む 一部表示
    43 分