
Raven wegen Deutschland
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
聴き放題対象外タイトルです。Audible会員登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
無料体験で、20万以上の対象作品が聴き放題に
アプリならオフライン再生可能
プロの声優や俳優の朗読も楽しめる
Audibleでしか聴けない本やポッドキャストも多数
無料体験終了後は月額¥1,500。いつでも退会できます。
-
ナレーター:
-
Torsun Burkhardt
このコンテンツについて
Zudem zeigt sich Burkhardt als Freund der klaren Haltung und so stieß er mehr als einmal Debatten zum Thema Antisemitismus an, geriet mit der Dresdener Ausgabe der Bildzeitung aneinander, als er ein offensives Videos gegen den deutschen Opferkult veröffentlichte und fand sich in den Feuilletons wieder, immer wenn es dort darum ging, politische Positionen in der hiesigen Feierkultur zu markieren. Kein Wunder, schließlich proklamiert Burkhardt via Egotronic: "Beats für die Beine und eine Message für den Verstand".
Doch auch neben den Gitarrenverstärkern und Bassboxen besitzt Torsun Burkhardt eine Agenda. So wurde 2011 sein Buch "Raven wegen Deutschland" veröffentlicht (eine Anspielung auf einen der bekanntesten Egotronic-Songs "Raven gegen Deutschland"). Im Buch verarbeitet Burkhardt seine wilde Zeit als junger Raver, der Nächte, ja, ganze Wochenenden im überdrehten Berlin der Jahrtausendwende durchfeiert, Drogen vertickt, Gesetze übertritt, das Sitzraven propagiert, Pferdebetäubungsmittel probiert - und zwischendurch sogar heftig in love ist. Ein einziger Trip, der aber auch hinter die Kulissen dieser hedonistischen Szene zu blicken vermag. 2015 nun hat Torsun Burkhardt dieses schonungslose, unterhaltsame und nicht nur in Szenekreisen berüchtigte Buch mit der eigenen Stimme zum Hörbuch werden lassen.
Man folgt in der Erzählung dem naiven und gleichsam fest entschlossenen Protagonisten durch die Wirrungen der Nächte und darüber hinaus - Torsun Burkhardt fängt die Stimmung dieses Textes über eine (letztlich gar nicht so verpeilte) Generation perfekt ein. Ein kongeniales Roadmovie - lässig, voll drauf und immer wieder überraschend.©2015 Audiolith (P)2015 Audiolith