『Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten』のカバーアート

Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten

プレビューの再生
¥519で会員登録し購入 ¥420で会員登録し購入
期間限定:2025年12月1日(日本時間)に終了
2025年12月1日までプレミアムプランが3か月 月額99円キャンペーン開催中。300円分のKindle本クーポンも。 *適用条件あり。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
会員登録は4か月目以降は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten

著者: Lina Loos
ナレーター: Chris Pichler
¥519で会員登録し購入 ¥420で会員登録し購入

期間限定:2025年12月1日(日本時間)に終了

30日間の無料体験後は月額¥1500で自動更新します。いつでも退会できます。

¥600 で購入

¥600 で購入

このコンテンツについて

Die gelernte Schauspielerin und Diseuse Lina Loos (1882-1950) war von 1902 bis 1905 mit dem berühmten Architekten und Lebensreformer Adolf Loos verheiratet.

Schon ab 1904 begann sie zu schreiben, vor allem Feuilletons und Aphorismen, die in den folgenden vierzig Jahren regelmäßig erschienen. Eine Auswahl ihrer Texte wurde 1947 gesammelt und als Buch veröffentlicht; da sich Autorin und Verleger auf den ursprünglich geplanten Titel "Herz auf der Feder" nicht einigen konnten, nannte man das Werk schließlich "Das Buch ohne Titel".

"Alle guten Geister unserer Heimat sind ihr beigestanden, als sie dieses Buch schrieb" schwärmte Franz Theodor Csokor - damals Präsident des österreichischen P.E.N.-Clubs. Rezensenten zogen Parallelen zu Nestroy, zu Altenberg und bezeichneten das Werk als "österreichisches Volksbuch" - im besten Sinne des Wortes.

Sie nahmen dabei kaum zur Kenntnis, dass Lina Loos nicht nur als charmante Feuilletonistin wiederischer Prägung oder als Chronistin einer versunkenen Zeit und ihrer Originale gesehen werden sollte - sondern auch als kämpferische, kompromisslose, scharf analysierende und emanzipatorische Frau, die bereits vor Jahrzehnten gültig zu formulieren wusste, was sich unsere heutigen Frauenbewegungen auf ihr Programm geschrieben haben.

©2003 Preiser Records (P)2003 Preiser Records
古典
まだレビューはありません