『Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie』のカバーアート

Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie

プレビューの再生
期間限定

2か月無料体験

聴き放題対象外タイトルです。プレミアムプラン登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す
期間限定:2025年10月14日(日本時間)に終了
2025年10月14日までプレミアムプラン2か月無料体験キャンペーン開催中。詳細はこちら
オーディオブック・ポッドキャスト・オリジナル作品など数十万以上の対象作品が聴き放題。
オーディオブックをお得な会員価格で購入できます。
無料体験後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie

著者: Ulfried Geuter
ナレーター: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter
タイトルを¥210 で購入し、プレミアムプランを2か月間無料で試す

無料体験終了後は月額1,500円で自動更新します。いつでも退会できます。

¥300 で購入

¥300 で購入

このコンテンツについて

Die Bewertung der Kindheit unterliegt in der Psychologie heftigen Trendschwankungen. Lange Zeit schien es klar zu sein: Alle Probleme und Störungen haben ihre Ursache in den ersten Lebensjahren. Dann folgte ein Umdenken. Inspiriert durch die Resilienzforschung gingen viele Experten nun davon aus, dass gute spätere Erfahrungen schlechte frühere wieder ausgleichen können. Außerdem bemängelte man, dass der Blick früherer Forscher immer nur auf Menschen mit seelischen Störungen gerichtet war, die tatsächlich oft in der Kindheit unter Lieblosigkeit, Gewalt oder Verlust gelitten hatten. Bei ganz normalen Biografien sei die Kindheit dagegen genauso bedeutend wie die Pubertät, eine große Liebe oder eine verletzende Scheidung. Fortan galt die Prägung durch die frühe Kindheit als Mythos.

Mittlerweile hat sich der Wind erneut gedreht. Ob die Kindheit das Leben bestimmt, darüber diskutiert Ulfried Geuter mit den Entwicklungspsychologen Professor Dr. Rolf Oerter und Dr. Karin Grossmann.©2008 SWR (P)2008 SWR
児童心理学 心理学 心理学・心の健康 発達心理学
まだレビューはありません