『Gedöns aus Dingenskirchen』のカバーアート

Gedöns aus Dingenskirchen

Gedöns aus Dingenskirchen

著者: Stefan Barth – Sprecher Moderator | Medienmensch | Kind der 80er
無料で聴く

このコンテンツについて

Stefan Barth macht einen Podcast. Warum auch immer – und auf jeden Fall mindestens zehn Jahre zu spät. Da merkt man schon: Seine Entscheidungsfreudigkeit hat er bereits als junger, unverdorbener, Kreativmensch in konferierten Endlosschleifen bei den Öffentlich-Rechtlichen geschärft. Egal. Heute ist Stefan ein alter Radiohase – und bevor er zu alt und zu zittrig fürs Mikro wird, sendet er ab jetzt, so oft es geht, frisch aus dem gereiften Großhirn: das noch halbwegs Auffindbare aus den ausgehenden 80ern, 90ern – und nur das allerbeste Gedöns von heute. 🎧 Ohne Programmdiktator. Ohne Marketing-Gehirnwäsche. Dafür 100 % real. Das crazy, oder? ;DStefan Barth
エピソード
  • E00 – Brainstorming mit den Stimmen im Kopf
    2025/10/25
    🎙️ E00 – Pilotfolge: Brainstorming mit den Stimmen im KopfWarum einen Podcast starten? Und das jetzt?Stefan Barth, der alte Radiohase, ist endlich so weit. Bevor er zu alt und zu zittrig fürs Mikro wird, muss das „Gedöns aus Dingenskirchen“ raus! In dieser ersten, humorvollen Pilotfolge hört Stefan allerdings nicht nur die Stille des Studios, sondern auch... nun ja... Stimmen.Um nicht völlig wahnsinnig zu werden, beschließt er, mit diesen ungebetenen Gästen einfach ein Brainstorming für den neuen Laber-Podcast zu starten.In dieser chaotischen Brainstorming-Runde erfährst du:
    • Worum es in „Gedöns aus Dingenskirchen“ gehen soll: Themen, die wirklich relevant sind – oder auch nicht.
    • Was Stefans Radio-Coach aus den Niederlanden ihm über die „Geschichten auf der Straße“ verraten hat.
    • Wie man Brücken zwischen Boomer- und Gen-Z-Themen bauen kann (u.a. inspiriert durch Felix Lobrecht und Tommy Schmidt).
    • Die Rolle des Puddings mit der Gabel als Indikator für gesellschaftliche Trends.
    • Warum das Konzept locker bleibt: kein enges Korsett, aber relevante Rubriken.
    • Wie alt Stefan wirklich ist (danke, Melanie!).
    • Warum Markus schon in der Pilotfolge eine Gehaltserhöhung versprochen bekommt.
    🎧 Ab nächster Woche geht es richtig los mit Themen aus dem gereiften Großhirn! Abonniere jetzt, um keine Folge zu verpassen!Timestamps / Highlights:
    • Über die Motivation trotz fehlender sofortiger Bezahlung.
    • Die Weisheit des Radiocoachs: Notizheftchen mitnehmen!
    • Die Rolle als Vater, das Alter und das Leben zwischen den Generationen.
    • Der Trend: Zurück zum Analogen – Stichwort „Pudding mit Gabel“.
    • Brückenbauer: Was man von Felix Lobrecht und Tommy Schmidt lernen kann.
    続きを読む 一部表示
    8 分
まだレビューはありません