『Monorepos bei Uber: 👍 oder 👎?』のカバーアート

Monorepos bei Uber: 👍 oder 👎?

Monorepos bei Uber: 👍 oder 👎?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Anstatt den Code jedes Projekts in einem eigenen Repository zu verwalten, fassen Monorepos mehrere Projekte in einem einzigen Repository zusammen. Das hat Vorteile: Projektübergreifende Änderungen lassen sich dadurch deutlich einfacher umsetzen. Unternehmen wie Google oder Uber setzen auf dieses Konzept – und sie wissen vermutlich, warum.

Was auf den ersten Blick vielleicht wie eine großartige Idee wirkt, bringt auch Herausforderungen mit sich. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Ubers Erfahrungen mit Monorepos und was wir daraus lernen können.

Links

  • Rachel Potvin, Josh Levenberg: Why Google Stores Billions of Lines of Code in a Single Repository

  • Aron Lorincz, Goncalo Alvarez, Rasmus Vestergaard (Uber): Controlling the Rollout of Large-Scale Monorepo Changes

  • Rasmus Vestergaard, Kasper Munck (Uber): Continuous Deployment for Large Monorepos

まだレビューはありません