
Bodenständigkeit & Spiritualität: Ein Gespräch über Vertrauen, Balance & Realität
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
„Der Mensch lernt das Menschsein vom Menschen: Geht jemand gut mit uns um, dann sind wir immer in der Lage, das Gute nachzuahmen.“ (Jana Haas im Bring it up Podcast)
In einer Welt, die sehr von rationalem Denken, Verstand und wissenschaftlich sichtbaren Beweisen geprägt ist, wird Spiritualität häufig noch nicht richtig begriffen. Denn Spiritualität ist nichts, das allein mit dem Verstand ergriffen werden kann. Doch was bedeutet es eigentlich in Verbindung mit Ratio, Emotio und Instinkt zu leben?
Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit einer ganz besonderen Frau: Jana Haas.
Jana ist Bestseller-Autorin, Coach, Heilerin und Wegbegleiterin. Sie verbindet auf liebevolle und klare Weise Spiritualität mit Bodenständigkeit und macht deutlich, dass Vertrauen, Optimismus und Selbstbewusstsein entscheidende Schlüssel für Heilung und innere Stärke sind. Durch ihre Bücher, Seminare und Vorträge inspiriert sie seit vielen Jahren unzählige Menschen, bewusster zu leben und ihre Verbindung zwischen Himmel und Erde zu entdecken.
In unserem Gespräch erzählt Jana von ihren eigenenErfahrungen: von einer Kindheit voller Misstrauen, über die heilende Kraft der Natur, bis hin zu einer gelebten Spiritualität, die nicht abhebt, sondern mitten im Leben steht. Wir sprechen über Weiblichkeit und Männlichkeit, überBalance zwischen Optimismus und Realismus und über die Frage, wie wir lernen, sowohl das „Ich bin“ als auch das „Wir sind“ zu leben.
Eine Episode über Vertrauen, Heilung, Bewusstsein – und darüber, wie wir unser Leben nicht als Schauspieler:in, sondern als Regisseur:in gestalten können.
🗣️ In dieser Folge:
🌟 Warum ein negatives Menschenbild krank machen kann – und wie Vertrauen heilt,
🌟 Welche Rolle Natur und Stille für innere Ruhe und Klarheit spielen,
🌟 Was „bodenständige Spiritualität“ bedeutet und warum sie im Alltag so wichtig ist,
🌟 Wie Weiblichkeit und Männlichkeit in Balance unser Leben bereichern,
🌟 Weshalb es so entscheidend ist, das Drama-Dreieck zu verlassen und schöpferisch zu leben.
⏰Timecodes:
00:00 Intro
03:38: Vorstellung Jana Haas
07:25 Prägungen und Werte von Jana
13:25 Wie man vom Misstrauen ins Vertrauen kommen kann
19:22 Die Rolle der Natur in der persönlichen Heilung
23:30 Schlüsselmomente der bodenständigen Spiritualität
28:05 Was Weiblichkeit und Männlichkeit auszeichnet
30:50 Warum wir dann kein Problem mit Geld haben
38:40 Die Kraft der Empathie und emotionalen Intelligenz
45:20 Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik
49:50 Selbstbewusstsein und soziale Interaktion – Das Ich imWir stabilisieren
56:53 Janas neues Buch
59:30 Selbsterfüllung statt Selbstoptimierung
01:02:30 Das toxische Dreieck: Opfer, Täter, Helfer
01:06:50 Die Kunst des Akzeptierens
01:10:20 Lebensqualität durch authentische Beziehungen
01:11:55 Sich selbst eigenverantwortlich reflektieren
01:14:21 Die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie
01:19:12 Botschaften von Jana für die Welt
____________________________________________________________
📌 Informationen zu Jana Haas:
👉Internetseite: https://janahaas.com/
👉Instagram: https://www.instagram.com/janahaascosmogetic/?hl=de👉Ihr neues Buchbestellen: https://www.amazon.de/Lass-Himmel-Erde-sich-ber%C3%BChren/dp/3453705076
____________________________________________________________
💡Du willst mehr über meine Arbeit mit Unternehmern und Privatpersonen zu ungenutzten Potenzialen, neuen Geschäftsfeldern und steuerlichen Optimierungen wissen: https://www.colien-consulting.de/
💌Melde Dich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch: info@colien-consulting.de
💞 Teile die Folge gerne mit Deinem Umfeld und schreibe mir Deine Gedanken dazu in den Kommentaren oder per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn unter@dr.nicole.haaf.
🔔 Abonniere gerne den Podcast, um keine Tipps mehr zu verpassen.
⭐️Und zu guter Letzt: Bitte hinterlasse mir eine fünf Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes, wenn Dir der Podcast gefällt.
***
Nicole