
62 - Krankheit ist oft nur verdrängter Schmerz
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die oft unterschätzte Rolle von psychoemotionalem Stress und dessen Auswirkungen auf den Körper. Sie beleuchten, wie emotionale Belastungen, die oft unsichtbar sind, zu ernsthaften körperlichen Symptomen führen können. Die beiden Therapeuten betonen die Notwendigkeit, emotionale Stressoren zu identifizieren und zu verarbeiten, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Zudem wird die Bedeutung eines positiven Abschlusses bei der Verarbeitung von Trauma hervorgehoben.
Keywords
psychoemotionaler Stress, emotionale Belastung, Stressbewältigung, Trauma, körperliche Symptome, Wertschätzung, psychische Gesundheit, emotionale Intelligenz, Stressoren, emotionale Verarbeitung, Berührung, Anerkennung, psychische Gesundheit, Einsamkeit, emotionale Heilung, Kommunikation, Beziehungen, Stigmatisierung, Trauer, Stärke
Takeaways
- Emotionaler Stress ist ein ernstzunehmender Stressfaktor.
- Das Gehirn hat Schwierigkeiten, mit emotionalem Stress umzugehen.
- Emotionale Stressoren sind oft unsichtbar und schwer greifbar.
- Unausgesprochene Konflikte können zu einem 'Elefanten im Raum' werden.
- Emotionale Belastungen können körperliche Symptome wie Ekzeme auslösen.
- Ein positiver Abschluss ist entscheidend für die emotionale Gesundheit.
- Die Suche nach Wertschätzung kann emotionalen Stress verstärken.
- Traumata müssen beobachtet und bearbeitet werden.
- Emotionale Themen sind oft komplex und erfordern ganzheitliche Ansätze.
- Stressbewältigung sollte auch emotionale Aspekte berücksichtigen. Ein einfaches Danke kann große Auswirkungen haben.
- Berührung ist essenziell für das emotionale Wohlbefinden.
- Einsamkeit kann auch in Beziehungen auftreten.
- Trauer ist ein natürlicher Prozess, den man durchleben muss.
- Stärke zeigt sich auch in der Fähigkeit, Schwäche zuzulassen.
- Offene Kommunikation ist der Schlüssel zu gesunden Beziehungen.
- Emotionale Heilung erfordert Zeit und Geduld.
- Die Stigmatisierung psychischer Gesundheit muss überwunden werden.
- Kleine Gesten können große Veränderungen bewirken.
- Echte Verbindung entsteht durch das Teilen von Emotionen.
Chapters
00:00 Einführung in psychoemotionalen Stress
02:49 Die Unsichtbarkeit emotionaler Stressoren
05:55 Der Elefant im Raum: Unausgesprochene Konflikte
08:52 Emotionale Belastungen und körperliche Symptome
12:03 Die Bedeutung von Abschluss und Verarbeitung von Trauma
14:58 Die Suche nach Anerkennung und Wertschätzung
17:14 Die Bedeutung von Berührung und Anerkennung
19:44 Psychische Gesundheit und die Stigmatisierung in Deutschland
21:49 Einsamkeit als emotionaler Stressfaktor
24:03 Der Einfluss von Einsamkeit auf das Immunsystem
26:54 Trauer und der Prozess der emotionalen Heilung
29:43 Stärke durch Schwäche zeigen
32:59 Offenheit und Kommunikation in Beziehungen
Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:
https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products
Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!
Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!
**Folge uns auch auf Social Media:**
Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de
Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining
Youtube: @KERNXUND
ONE AND A HALF THERAPISTS
Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.