『#172 Wenn Scham dich klein macht – 2 Schritte zurück in deine Stärke』のカバーアート

#172 Wenn Scham dich klein macht – 2 Schritte zurück in deine Stärke

#172 Wenn Scham dich klein macht – 2 Schritte zurück in deine Stärke

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

NEU: ⁠⁠⁠Die 6-Minuten Gefühlskarten⁠⁠⁠ Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Scham ist ein Gefühl, das uns klein macht und uns glauben lässt, dass mit uns etwas nicht stimmt. Wir erleben sie in ganz unterschiedlichen Situationen: wenn wir etwas vermeintlich falsch gemacht haben, uns körperlich nicht attraktiv finden oder das Gefühl haben, nicht mithalten zu können. Scham ist ein wahnsinnig zerstörerisches Gefühl – und das auch, weil wir oft versuchen, es mit aller Kraft nicht fühlen zu müssen. In dieser Folge ändern wir das und gehen mit der Scham ins Gespräch. Du erfährst: Warum Scham so machtvoll ist und was sie mit deinem Selbstwert macht Wie du Scham erkennen, benennen und dadurch entmachten kannst Zwei einfache Schritte, um mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram [@dominikspenst] (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/dominikspenst/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: [Zum 6-Minuten-Newsletter](https://urbestself.de/pages/newsletter) → _Lies dich glücklich!_ Zu den 6-Minuten Büchern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schreib dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Plan dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Spielerisch glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Schlaf dich glücklich!_ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ → _Das perfekte Geschenk für Mama!_ Quellen zur Folge: Brach, Tara (2019): Radical Compassion. Learning to love yourself and Your World with the Practice of RAIN Erler, Laura / Krückels, Sarah (2025): So lernt ihr, mit Schamgefühlen umzugehen Lieberman MD, Eisenberger NI, Crockett MJ, Tom SM, Pfeifer JH, Way BM (2007): Putting feelings into words: affect labeling disrupts amygdala activity in response to affective stimuli Neff, Kristin (2025): Self Compassion Practices Nübel-Unger, Anna / Boppert, Sarah (2023): Scham, ein hoch soziales Gefühl Stapf, Johanna (2020): Darum schämen wir uns Hör dich glücklich! Dein Dominik
まだレビューはありません