
#55 Gerrit Böhm – Makler bleiben Zukunft
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Vertrauen ist kein Add-on, kein weiches Extra – es ist der harte Kern eines Geschäftsmodells. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender des Volkswohlbunds, denkt nicht in Disruption, sondern in Kontinuität mit Haltung. Was wie Stillstand klingt, erweist sich als produktive Stabilität: Eine Organisation, die sich nicht durch jeden Hype treiben lässt, sondern vom Problem her denkt – nicht von der Technologie. Böhm gibt damit ein seltenes Beispiel für Innovationsfähigkeit ohne Aktionismus.
Er stellt klar: Echte Veränderung braucht Fundament. Wer in der Fläche präsent bleibt, langfristige Beziehungen pflegt und kulturelle Anker setzt, schafft nicht nur Vertrauen, sondern auch Geschwindigkeit – und verhindert Chaos. Technologie, besonders KI, wird dabei nicht als Ersatz des Menschen verstanden, sondern als Werkzeug, um menschliche Nähe und Beratung noch besser zu machen. Nicht die KI ersetzt den Makler, sondern sie befreit ihn von Routine.
Bemerkenswert ist die Haltung gegenüber der eigenen DNA: Was sich ändert, darf sich ändern. Was bleiben soll, muss erkennbar bleiben. In einer Branche, die gerne alles für disruptiv erklärt, ist das fast schon revolutionär. Und es zeigt: Man kann auch mit Maß und Mitte modern sein.
Zu Gast:
Dr. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender beim Volkswohl Bund
Der Philosoph wird ermöglicht durch unseren Zukunftspartner Concentrix.
Create your podcast today! #madeonzencastr
Mentioned in this episode:
AI first – Das Praxisbuch für den Mittelstand
Jetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen’s wieder nur die Anderen.
AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand