
🛍️ Tante-Emma-Läden, Büdchen & HARIBO in Deutschland
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode von „Natürlich Deutsch – Deutsch natürlich“ spreche ich mit meinem Mann Marc über unsere Kindheit in den 70er- und 80er-Jahren in Bonn. Wir erzählen dir von Tante-Emma-Läden, kleinen Büdchen (Kiosken) und einer besonderen Tradition mit HARIBO und Kastanien 🍬🌰.
✨ Warum diese Folge spannend für dich ist:
-
Du lernst authentische Wörter und Redewendungen aus dem deutschen Alltag.
-
Du verstehst, was „Büdchen“ bedeutet und warum Tante-Emma-Läden so wichtig waren.
-
Du bekommst kulturelle Einblicke in Deutschland – damals und heute.
Am Ende stellen wir dir eine Frage: 👉 Hast du auch Erinnerungen an kleine Läden oder besondere Süßigkeiten aus deiner Kindheit? Schreib es uns gern!
🎁 Bonus für dich: hier dein Transkript dieser Episode
🎁 Bonus für dich: Melde dich an, dann bekommst du meinen kostenlosen A2-Freebie-Kurs – perfekt, wenn du schon auf dem Weg zu B1 bist. https://polyglotty.es - Sign up for Freebie!
➡️ Hör rein, übe mit, und erlebe Deutsch ganz natürlich!
Schreib mir! ➡️ info@polyglotty.es
Komm in meine ➡️ Community
If you don´t get enough and want to learn more to improve your German, have a look here:
You can join for free here: https://www.patreon.com/c/AnitaPolyglotty
Here, you can find more tips and tricks and get in touch with me personally.
With each podcast episode, you get:- the opportunity to subscribe to this podcast and much more - free membership with lots of extras: https://www.patreon.com/c/AnitaPolyglotty
- a free transcript
- a free vocab helper