
Nostalgie hilft uns nicht weiter
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die Zinsen sind gefallen – doch die Immobilienpreise ziehen nicht automatisch nach oben. In dieser Folge des "Secondaries TALK" Podcasts der Fondsbörse Private Markets sprechen Jan Düdden (Arcida Investors), Alex Gadeberg (Fondsbörse Private Markets) und Jan Döhler (PB3C) darüber, warum sich der Markt an neue Bewertungsrealitäten anpassen muss – und weshalb Warten selten die beste Strategie ist.
Was heißt „marktgerecht“, wenn NAVs, Bilanzwerte und beobachtbare Transaktionspreise auseinanderlaufen? Die Runde diskutiert, wie fehlende Transparenz Deals bremst, warum strukturierte Prozesse und Secondaries-Marktplätze realistische Preise sichtbarer machen und welche Rolle Banken bei Prolongationen, LTVs und (zu) optimistischen Bewertungen spielen. Ein Schwerpunkt liegt auf „dated office“-Beständen: Welche Objekte sind besonders betroffen, welche Annahmen kalkulieren Käufer heute ein und wie sieht professionelles Workout in der Praxis aus?
Viel Spaß beim Zuhören!