
Streit bei Kindern
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Nach dem Thema Streit bei Erwachsenen, sprechen Doris und Larissa in dieser Folge über den Streit bei Kindern. Streit gehört zum Leben – überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen. Zu den wichtigen Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen gehört es, zu lernen, wie man streitet. Dabei stärken Kinder und Jugendliche ihre sozialen Kompetenzen und entwickeln ihre Persönlichkeit weiter. Doch wie können Erwachsenen Kinder beim Streiten gut begleiten?
Je nach alter der Kinder, streiten sie auf unterschiedliche Weise. Je jünger Kinder sind, desto mehr mehr herrscht das Credo, «wie du mir, so ich dir». Im Kindergartenaltern können Kinder bereits einen Perspektivenwechsel vollziehen und Empathie empfinden. Mit zunehmendem Alter wachsen diese Fähigkeiten und Kinder entwickeln immer mehr Strategien zur Konfliktlösung.
Erwachsene können Kinder aktiv dabei unterstützen – zum Beispiel, indem sie sie ermutigen, Gefühle klar auszudrücken, wirklich zuzuhören und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Hilfreich sind auch Methoden wie die Friedensbrücke, mit denen Kinder lernen, Streitigkeiten selbstständig beizulegen.
Wichtig ist, dass Erwachsene allparteilich bleiben, gute Fragen stellen – und sich selbst regulieren, damit sie den Kindern hilfreich zur Seite stehen können.
Wir sind ein unabhängiger, werbefreier Podcast. Wir machen den Podcast aus Leidenschaft. Wenn er dir gefällt, freuen wir uns, wenn du uns dabei unterstützt. Bewerte uns mit Sternen auf Spotify und Co. oder unterstütze uns finanziell ganz einfach per Twint (076 584 47 46). Vielen Dank! Mehr Infos dazu unter www.schuleneudenken.ch
Du findest uns auch auf Instagram: schuleneudenken_podcast
Literatur, Links und Materialien
Kinderbücher:
Abedi, Isabel. 2009. Blöde Ziege, dumme Gans. Alle Bilderbuchgeschichten zum Thema Streiten. Ars Edition
Sabbag, Britta. 2021. Wenn zwei sich streiten. Tiger und Löwe. Ars Edition
Schärer, Kathrin.2010. So war das! Nein so! Nein, so! Beltz
Manske, Christa & Löffel, Heike. 2003. Eine Dino zeigt Gefühle (Buch und Unterrichtsmaterial). Mebes & Noack Van Hout, Mies. 2015. Heute bin ich. Aracari Verlag
Walker, Jamie. 2013. Gewaltfreier Umgang mit Konflikten in der Sekundarstufe I. Spiele und Übungen. Cornelsen Scriptor.
Links:
Mappe Wetterfest: Publikationen der Landesdirektion Grund-, Mittel- und Oberschulen | Deutschsprachige Schule | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Spielzeugfreier Kindergarten: https://www.gesundheitsfoerderung-zh.ch/themen/psychische-gesundheit/kinder-und-jugendliche/spielzeugfreier-kindergarten
まだレビューはありません