『Tune in Registry of Full Audiobooks in Christianity - Other』のカバーアート

Tune in Registry of Full Audiobooks in Christianity - Other

Tune in Registry of Full Audiobooks in Christianity - Other

著者: Full Audiobooks
無料で聴く

このコンテンツについて

Listen to full audiobooks of your choice free at https://ecast.space

Just pick any 3 audiobooks free from 500,000+ best sellers, new releases sci-fi, romances, mysteries, classics, and more. Select your favorite audiobooks, free, stream or download your audiobooks instantly on your smartphone, tablet, laptop or desktop. It's that easy!All rights reserved
エピソード
  • Sandmann - Abschnitt 4
    2013/08/27
    Hören Sie über 500,000 kostenlose Hörbücher bei https://ecast.space

    Titel: Sandmann
    Autor: E. T. A. Hoffmann
    Erzähler: Karlsson
    Gesamtlänge: 1:37:22
    Sprache: Deutsch
    Veröffentlichungsdatum: 08/27/2013
    Kategorien: Crime & Mystery Fiction, Myths, Legends & Fairy Tales

    Zusammenfassung:
    Der Student Nathanael glaubt in einem Wetterglashändler namens Coppola einen Mann wieder zu erkennen, der in seiner Kindheit als Advokat Coppelius regelmäßig abends seinen Vater besuchte und mit diesem offenbar alchimistische Experimente machte, bei denen der Vater schließlich bei einer Explosion starb. Dieser Coppelius war für den kleinen Nathanael nur "Der Sandmann" - die Personifizierung einer schaurig-schrecklichen Figur aus einem Ammenmärchen, der den Kindern die Augen ausreißt. Er hat mit diesem Manne Furchtbares erlebt und leidet nun erneut unter dem Kindheitstrauma. Seine Verlobte Clara und deren Bruder Lothar versuchen, ihm aus seinen düsteren Stimmungen herauszuhelfen, doch verfällt Nathanael immer wieder in wirre Fantasien, und er fühlt sich von Clara missverstanden. So kommt es, dass er sich in Olimpia verliebt, die ziemlich merkwürdige Tochter seines Professors Spalanzani. Als sich schließlich auf dramatische Weise herausstellt, welche ganz besondere Bewandtnis es mit dieser Olimpia hat, verfällt er abermals in den Wahnsinn - doch noch einmal scheint es so, als könne die Liebe Claras ihn heilen... Der Schauerroman "Der Sandmann" ist eines der bedeutendsten und "dank" der Arbeit von Generationen von Deutschlehrern eines der bekanntesten Werke E.T.A. Hoffmanns. Es bietet so viele Deutungsansätze und somit auch verschiedene Interpretationen, dass Hoffmann selbst sich gewundert haben soll, was er da alles in der Erzählung verarbeitet habe. (Zusammenfassung von Karlsson)

    Kontakt: info@ecast.space
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Sandmann - Abschnitt 3
    2013/08/27
    Hören Sie über 500,000 kostenlose Hörbücher bei https://ecast.space

    Titel: Sandmann
    Autor: E. T. A. Hoffmann
    Erzähler: Karlsson
    Gesamtlänge: 1:37:22
    Sprache: Deutsch
    Veröffentlichungsdatum: 08/27/2013
    Kategorien: Crime & Mystery Fiction, Myths, Legends & Fairy Tales

    Zusammenfassung:
    Der Student Nathanael glaubt in einem Wetterglashändler namens Coppola einen Mann wieder zu erkennen, der in seiner Kindheit als Advokat Coppelius regelmäßig abends seinen Vater besuchte und mit diesem offenbar alchimistische Experimente machte, bei denen der Vater schließlich bei einer Explosion starb. Dieser Coppelius war für den kleinen Nathanael nur "Der Sandmann" - die Personifizierung einer schaurig-schrecklichen Figur aus einem Ammenmärchen, der den Kindern die Augen ausreißt. Er hat mit diesem Manne Furchtbares erlebt und leidet nun erneut unter dem Kindheitstrauma. Seine Verlobte Clara und deren Bruder Lothar versuchen, ihm aus seinen düsteren Stimmungen herauszuhelfen, doch verfällt Nathanael immer wieder in wirre Fantasien, und er fühlt sich von Clara missverstanden. So kommt es, dass er sich in Olimpia verliebt, die ziemlich merkwürdige Tochter seines Professors Spalanzani. Als sich schließlich auf dramatische Weise herausstellt, welche ganz besondere Bewandtnis es mit dieser Olimpia hat, verfällt er abermals in den Wahnsinn - doch noch einmal scheint es so, als könne die Liebe Claras ihn heilen... Der Schauerroman "Der Sandmann" ist eines der bedeutendsten und "dank" der Arbeit von Generationen von Deutschlehrern eines der bekanntesten Werke E.T.A. Hoffmanns. Es bietet so viele Deutungsansätze und somit auch verschiedene Interpretationen, dass Hoffmann selbst sich gewundert haben soll, was er da alles in der Erzählung verarbeitet habe. (Zusammenfassung von Karlsson)

    Kontakt: info@ecast.space
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Sandmann - Abschnitt 2
    2013/08/27
    Hören Sie über 500,000 kostenlose Hörbücher bei https://ecast.space

    Titel: Sandmann
    Autor: E. T. A. Hoffmann
    Erzähler: Karlsson
    Gesamtlänge: 1:37:22
    Sprache: Deutsch
    Veröffentlichungsdatum: 08/27/2013
    Kategorien: Crime & Mystery Fiction, Myths, Legends & Fairy Tales

    Zusammenfassung:
    Der Student Nathanael glaubt in einem Wetterglashändler namens Coppola einen Mann wieder zu erkennen, der in seiner Kindheit als Advokat Coppelius regelmäßig abends seinen Vater besuchte und mit diesem offenbar alchimistische Experimente machte, bei denen der Vater schließlich bei einer Explosion starb. Dieser Coppelius war für den kleinen Nathanael nur "Der Sandmann" - die Personifizierung einer schaurig-schrecklichen Figur aus einem Ammenmärchen, der den Kindern die Augen ausreißt. Er hat mit diesem Manne Furchtbares erlebt und leidet nun erneut unter dem Kindheitstrauma. Seine Verlobte Clara und deren Bruder Lothar versuchen, ihm aus seinen düsteren Stimmungen herauszuhelfen, doch verfällt Nathanael immer wieder in wirre Fantasien, und er fühlt sich von Clara missverstanden. So kommt es, dass er sich in Olimpia verliebt, die ziemlich merkwürdige Tochter seines Professors Spalanzani. Als sich schließlich auf dramatische Weise herausstellt, welche ganz besondere Bewandtnis es mit dieser Olimpia hat, verfällt er abermals in den Wahnsinn - doch noch einmal scheint es so, als könne die Liebe Claras ihn heilen... Der Schauerroman "Der Sandmann" ist eines der bedeutendsten und "dank" der Arbeit von Generationen von Deutschlehrern eines der bekanntesten Werke E.T.A. Hoffmanns. Es bietet so viele Deutungsansätze und somit auch verschiedene Interpretationen, dass Hoffmann selbst sich gewundert haben soll, was er da alles in der Erzählung verarbeitet habe. (Zusammenfassung von Karlsson)

    Kontakt: info@ecast.space
    続きを読む 一部表示
    9 分
まだレビューはありません