
8. Schritt 1 in der EFT-Paartherapie: Warum das Assessment so entscheidend ist (Teil 1 der 9 EFT Schritte)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Episode wird das Thema Assessment in der Paartherapie behandelt. Tine & Ben diskutieren die Struktur und Ziele des Assessments, die Bedeutung von emotionaler Intuition, die Motivation und Ambivalenz der Partner sowie die Herausforderungen, die Bindungsverletzungen mit sich bringen. Zudem wird die Notwendigkeit einer klaren Auftragsklärung und die Unterscheidung zwischen Familien- und Partnerschaftsfokus thematisiert. Abschließend wird die Rolle von emotionalen Ankern und die Anwendung von Motivational Interviewing im Paarprozess besprochen.
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Assessment 02:58 Struktur und Ziel des Assessments 06:22 Emotionale Intuition im Assessment 09:32 Motivation und Ambivalenz der Partner 12:02 Bindungsverletzungen und deren Auswirkungen 15:31 Auftragsklärung und klare Kommunikation 18:30 Familienfokus vs. Partnerschaftsfokus 21:42 Emotionale Anker und Bindungssehnsüchte 24:05 Motivational Interviewing im Paarprozess 26:06 Abschluss und Reflexion über die eigene Rolle
Keywords
Assessment, Paartherapie, Motivation, Ambivalenz, Bindungsverletzungen, Auftragsklärung, emotionale Intuition, Familienfokus, Bindungssehnsüchte, Supervision