
#39 - Kinokultur auf dem Land: „Dorfkino einfach machbar“
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In Landgemeinden quer durch die Republik machen Menschen ihr eigenes Kino - und das auf dem Acker, im Feuerwehrhaus oder in der Scheune. Einfach Leinwand aufhängen, Soundanlage hochfahren, Kasten Limo auf, Grill an und los geht’s.
Aber wie jongliert man als Veranstalter alle rechtlichen und finanziellen Fallstricke, die an einer solchen Vorführung hängen? Genau hier kommt das Projekt „Dorfkino einfach machbar“ ins Spiel: Das Team übernimmt die Verhandlung mit den Verleihern, vernetzt und bündelt überregional verschiedene Kulturorte in Abspielringen. Hierdurch werden Kosten gemeinsam getragen, Risiken minimiert und ermöglicht, Filmprogramme selbst in entlegenen Spielstätten mit geringen Zuschauerzahlen zu zeigen.
Unser heutiger Gast ist Jens-Hagen Schwadt, der derzeitige Vorsitzende des Filmklubs Güstrow. Als Koordinator des Projekts "Dorfkino einfach machbar" engagiert er sich leidenschaftlich dafür, Filmvorführungen auch in kleineren Gemeinden zu ermöglichen und aufleben zu lassen.
In der aktuellen Podcastfolge blicken wir auf historische Vorläufer mobiler Kinovorstellungen auf dem Land, sprechen über den Einfluss der Covid-Pandemie auf die Arbeit des Vereins und wie sich gewerbliche und nicht-gewerbliche Kinoangebote auf dem Land gegenseitig unterstützen. Falls ihr selbst aktiv werden wollt, erfahrt ihr, welcher Film für Freiluftkinos ein absoluter Dauerbrenner ist, und warum man sich vor Streaming-Konkurrenzangeboten nicht fürchten sollte. Für Filmfans und Cineast:innen gibt Jens-Hagen Schwadt abschließend noch einige ländliche Kino-Geheimtipps in Deutschland: Schmuckstücke wie das LiLa im Lam oder das Kino 35 in Fulda, die programmatisch und baulich die ländliche Kinokultur prägen.
Weiterführende Informationen findet ihr unter:
· Das Projekt "Dorfkino einfach machbar": https://www.dorfkinoeinfach.de/
· Mehr zum „Landfilm“, der in der DDR Filmvorführungen in ländliche Regionen brachte: https://de.wikipedia.org/wiki/Landfilm
· Zum Förderportal der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/
· Entdeckt Jens-Hagen Schwadts Kino-Geheimtipps:
o Lichtspielhaus Lila in Lam: https://www.lichtspielhauslam.de/
o Kino35 in Fulda: https://www.kino35.de/
o Kino im Kulturgasthof „Alte Reederei“ in Fürstenberg/Havel: http://brueckenschlagfuerstenberg.de/startseite/kino/