![『[Rezensiert] Alles gut - Das kleine Überlebensbuch (Claudia Croos-Müller) Zusammengefasst.』のカバーアート](https://m.media-amazon.com/images/I/41O8GQSsLLL._SL500_.jpg)
[Rezensiert] Alles gut - Das kleine Überlebensbuch (Claudia Croos-Müller) Zusammengefasst.
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3466346665?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Alles-gut---Das-kleine-%C3%9Cberlebensbuch-Claudia-Croos-M%C3%BCller.html
- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Alles+gut+Das+kleine+berlebensbuch+Claudia+Croos+M+ller+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1
- Weiterlesen: https://germanz.top/read/3466346665/
#Soforthilfe #PsychischeGesundheit #Resilienz #Trauma #Achtsamkeit #Stressbewältigung #Selbstfürsorge #AllesgutDaskleineberlebensbuch
Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.
Erstens, Verständnis von Belastung und Trauma, Das Buch beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Begriffe emotionale Belastung und Trauma. Croos-Müller erläutert verständlich, was im Körper und Geist passiert, wenn wir einer starken Belastung ausgesetzt sind oder ein Trauma erleben. Sie beschreibt typische Symptome wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Übererregbarkeit, die viele Betroffene teilen. Gleichzeitig macht sie deutlich, dass solche Reaktionen normale Schutzmechanismen unseres Gehirns auf extreme Situationen sind. Dieses Verständnis ist essenziell, um Akzeptanz und Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln, anstatt sich zusätzlich zu stigmatisieren. Die Autorin sensibilisiert dafür, wie individuell Reaktionen ausfallen können, und schafft so eine Grundlage dafür, sich selbst und andere besser einordnen zu können. Dadurch wird der oft schambesetzte Umgang mit psychischen Belastungen abgebaut.
Zweitens, Soforthilfe-Tools für akute Situationen, Eines der Herzstücke des Buches sind die sofort anwendbaren Übungen und Techniken, die Leser in Krisen schnell beruhigen und stabilisieren können. Claudia Croos-Müller stellt leicht erlernbare Methoden vor, die auf Selbstregulation und Körperintelligenz setzen – etwa bewusstes Atmen, einfache Bewegungsübungen oder gezielte Sinneswahrnehmungen. Diese Tools helfen, das Nervensystem aus der Alarmbereitschaft zu holen und ein Gefühl von Kontrolle zurückzugewinnen. Besonders innovativ sind kleine Rituale, die sich überall im Alltag integrieren lassen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Die anschaulichen Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es leicht, die Übungen unmittelbar auszuprobieren. Zudem erklärt Croos-Müller, wie man in Panik- oder Angstsituationen handlungsfähig bleibt und so die Spirale aus Angst und Hilflosigkeit durchbricht. Das macht das Buch zu einem echten Notfallkoffer für den Ernstfall.
Drittens, Impulse für den Körper – Körperwissen für die Seele, Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Verbindung von körperbasierten und seelischen Ansätzen. Croos-Müller erklärt, wie Körper und Psyche untrennbar zusammenhängen und gegenseitig beeinflussen. Schon kleine körperliche Veränderungen – wie gezielte Muskelanspannung, Haltungen oder Bewegungen – können Gefühle und Gedanken positiv beeinflussen. Sie stellt anschaulich dar, wie der Einsatz von Körperwissen bei der Selbstberuhigung, Entstressung und Traumaverarbeitung helfen kann. Viele Übungen sind so gestaltet, dass sie ohne Hilfsmittel und in beinahe jeder Lebenslage einsetzbar sind. Durch die Vermittlung von Körperwissen stößt Croos-Müller eine gesunde Selbstbeobachtung und Achtsamkeit an, was wiederum zur Stärkung der Selbstregulation beiträgt. Sie ermutigt dazu, sich selbst experimentierfreudig neu zu entdecken und den eigenen Körper als Ressource zu nutzen.
Viertens, Längerfristige Stabilisierung und Aufbau von Resilienz, Neben der Soforthilfe legt das Buch viel Wert auf die Entwicklung langfristiger Bewältigungsstrategien. Claudia Croos-Müller zeigt, wie regelmäßige Selbstfürsorge und bewusster Umgang mit den eigenen Grenzen helfen, das seelis...
まだレビューはありません