『#18 – Zehn Rückenwinde für das Gute mit Chris, Stephan & Jules』のカバーアート

#18 – Zehn Rückenwinde für das Gute mit Chris, Stephan & Jules

#18 – Zehn Rückenwinde für das Gute mit Chris, Stephan & Jules

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

🎙 Episode 18 – 10 Rückenwinde für das Gute:
Warum das Positive oft stärker ist, als wir denken.


In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein: Welche Kräfte treiben „das Gute“ in sozialen Systemen an? Und warum wirkt es manchmal langsamer, aber langfristig stabiler als das „Böse“?

Ausgehend von einer Beobachtung im Straßenverkehr mäandern wir durch Psychologie, Soziologie, Spieltheorie und Netzwerkforschung – immer auf der Suche nach den versteckten Verstärkern für Kooperation, Vertrauen und positive Dynamiken.

🔍 Themen, über die wir stolpern und tiefer graben:

  • „Gut“ vs. „Böse“ – warum negative Effekte zwar schnell auffallen, das Positive aber nachhaltiger wirkt.
  • Entropie & Gesellschaft – physikalische Analogien für soziale Dynamiken.
  • Konformität – warum schon drei Menschen eine ganze Gruppe auf Kurs bringen können.
  • Spieltheorie & Tit-for-Tat – Kooperation zahlt sich schneller aus als Egoismus.
  • Ansteckung des Positiven – Glück und Hilfsbereitschaft verbreiten sich bis zu drei soziale Schritte weit.
  • Vorbilder – warum gute Modelle sichtbarer sein sollten als schlechte.
  • Committed Minorities – wie schon 10 % entschlossene Akteure Systeme kippen können.
  • Vertrauen als Kapital – warum Misstrauen teuer ist und Vertrauen Wohlstand schafft.
  • Freundlichkeit als Türöffner – weshalb Erstkontakte oft den Takt einer Beziehung vorgeben.
  • Gemeinschaften & Fairness – wie Regeln, Rituale und reziproke Akte das Gute verstärken.
  • Geteilte Freude – warum Positives durch Teilen wächst, Negatives aber schrumpft.

💬 Kerngedanken:

  • Kooperation, Vertrauen und kleine Kerne haben eingebaute Verstärker.
  • Negatives wirkt kurzfristig und laut – Positives baut leise, aber stabil Gesellschaften auf.
  • Schon wenige Vorbilder oder entschlossene Minderheiten können Mehrheiten kippen.
  • Geteilte Freude und Fairness lösen Kettenreaktionen aus, die weit über den Einzelnen hinausgehen.
  • Das Gute hat Rückenwind – wir müssen es nur sichtbar machen.

🎵 Songs aus der Folge:

  • “The Good, The Bad, The Ugly” (live von Album “Loco Live”) von den Ramones
  • “No Good (Start the Dance)” von The Prodigy
  • “All Good Soldiers” von Bad Religion
  • "For the sake of it" von Spilif
  • "Nur Mut" von Liedfett
  • "Blindsided" von Bilmuri


💡 Mit dabei: Chris, Steve & Jules

📍 Aufnahmeort: virtuell – mit vielen Ideen und noch mehr Querverbindungen

Support & Austausch:

Wenn euch diese Folge gefallen hat – empfiehlt uns weiter! Erzählt Freunden, Familie oder Kolleg:innen von Chaotic Thinking – Connecting the Dots. Je mehr Menschen mitdiskutieren, desto mehr Punkte können wir verbinden.

まだレビューはありません