『News in Slow German - #437 - Best German Program for Intermediate Learners』のカバーアート

News in Slow German - #437 - Best German Program for Intermediate Learners

News in Slow German - #437 - Best German Program for Intermediate Learners

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die historische Wahl des ersten US-amerikanischen Papstes. Danach diskutieren wir über die Gelegenheit, die sich den europäischen Ländern durch Trumps Kürzung von Forschungsmitteln bietet. Sie wollen Wissenschaftler aus den USA aufnehmen, deren Arbeit durch die Kürzungen bedroht ist. In unserem Wissenschaftsteil sprechen wir heute über eine Studie über afrikanische Prachtglanzstare. Diese Vögel gehen Beziehungen ein, die einer Freundschaft ähneln. Und zum Schluss beleuchten wir das Dilemma der ukrainischen Stadt Odessa, die ihr multikulturelles Erbe mit einem neuen Entkolonialisierungsgesetz in Einklang bringen muss, das die Entfernung von Symbolen des russischen Imperialismus vorsieht.

Der zweite Teil des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser erster Dialog ist voller Beispiele für unser heutiges Grammatikthema – Stem-Changing Verbs and Irregular Verbs. Und wir beenden die heutige Folge mit einem Dialog, der den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulicht – Sich keine grauen Haare wachsen lassen.

  • Leo XIV. wird der erste Papst aus den USA
  • Europa heißt US-Wissenschaftler willkommen, die von Trumps Forschungskürzungen bedroht sind
  • Entwickeln afrikanische Prachtglanzstare freundschaftliche Beziehungen?
  • Die ukrainische Stadt Odessa kämpft mit ihrer imperialen russischen und sowjetischen Vergangenheit
  • Wehrpflicht auch für Frauen?
  • Nicht zu viel Salz!

News in Slow German - #437 - Best German Program for Intermediate Learnersに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。