Audible会員プラン登録で、12万以上の対象タイトルが聴き放題。

  • Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährung

  • Das Ende des Blindflugs - Was man über Achtsamkeit und Mindfulness wirklich wissen sollte
  • 著者: Andreas Gregori, Doris Zölls
  • ナレーター: Andreas Gregori, Doris Zölls
  • 再生時間: 1 時間 30 分

聴き放題対象外タイトルです。Audible会員登録で、非会員価格の30%OFFで購入できます。

無料体験で、12万以上の対象作品が聴き放題に
アプリならオフライン再生可能
プロの声優や俳優の朗読も楽しめる
Audibleでしか聴けない本やポッドキャストも多数
無料体験終了後は月会費1,500円。いつでも退会できます。
『Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährung』のカバーアート

Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährung

著者: Andreas Gregori, Doris Zölls
ナレーター: Andreas Gregori, Doris Zölls
¥840で会員登録し購入

無料体験終了後は月額¥1,500。いつでも退会できます。

¥1,200 で購入

¥1,200 で購入

下4桁がのクレジットカードで支払う
ボタンを押すと、Audibleの利用規約およびAmazonのプライバシー規約同意したものとみなされます。支払方法および返品等についてはこちら

あらすじ・解説

Das Ende des Blindflugs - "Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährung": Die Zen Meisterin Doris Zölls ist als Mutter von drei Kindern gradezu perfekt geeignet um über dieses Thema zu Sprechen. Sie hat Theologie studiert und als Gemeindepfarrerin gearbeitet. Ihr ist also der Alltagsstress einer berufstätigen Mutter mit Kindern bestens vertraut. Auch für sie war es nicht immer leicht, alles unter einen Hut zu bekommen. Durch die Meditation wurden ihr einige Dinge bewusst, die sie während der Erziehung hätte anders machen können. Diese Erkenntnisse teilt sie mit den Hörern dieses Hörbuches. Da die Mahlzeiten in jeder Famile eine wichtige Rolle spielen und Frau Zölls als leidenschaftliche Köchin gerne selbst kocht, verrät sie im zweiten Teil des Hörbuches, warum es so wichtig ist, zu essen, wenn man isst.

Zu die Autoren:

Doris Zölls, geboren 1954, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Sie studierte evangelische Theologie in München und arbeitete als evangelische Pfarrerin in der Gemeinde und im Schuldienst. Sie ist Zen-Meisterin der Zen-Linie "Leere Wolke" und spirituelle Leiterin des Benediktushofes in Holzkirchen. Zudem ist sie Vorsitzende des Kuratoriums Zen und Mitglied im Präsidium der 'West-Östliche Weisheit - Willigis Jäger Stiftung'. Sie hat mehrere Bücher über Zen geschrieben und ist Co-Autorin des Buches "So schmeckt Zen".

Andreas Gregori (geboren 1976) war viele Jahre in leitenden Positionen der Wirtschaft tätig. 2014 stieg er aus, um herauszufinden, warum manche Menschen glücklich sind und andere nicht. Er erfand die "Glückfinder Interviews - Gespräche, mit Menschen die ihr Glück gefunden haben". Mit diesen Lebensgeschichten wollte er sich selbst und andere inspirieren neue Wege zu gehen, und die eigene Sicht zu verändern. Durch seine Interviews lernte er verschiedene Achtsamkeitslehrer kennen und widmet sich seitdem dem Thema Achtsamkeit.

©2018 Andreas Gregori (P)2018 Andreas Gregori

Achtsamkeit in der Familie und Achtsamkeit bei der Ernährungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。